Entdecken Sie die Olvera Street und das historische El Pueblo de Los Angeles

Ein lebendiges Museum in LAs ältestem Stadtteil

Olvera Street
Olvera Street  |  Photo:  Yuri Hasegawa

Das El Pueblo de Los Angeles Historical Monument befindet sich in der Nähe des frühen Pueblo von Los Angeles, wo 44 Siedler indigener amerikanischer, afrikanischer und europäischer Abstammung im September 1781 vom heutigen Nordmexiko mehr als tausend Meilen durch die Wüste reisten und eine Bauerngemeinde gründeten. Heute ist El Pueblo als Stadtteil von Los Angeles ein lebendiges Museum, das mehr als 2 Millionen Besucher in den ältesten Bezirk von Los Angeles lockt. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die kulturellen Attraktionen des El Pueblo de Los Angeles Historical Monument.

Olvera Street Vendors
Olvera Street, Vendors  |  Photo: Yuri Hasegawa

Olvera Street



Die Olvera Street ist eines der beliebtesten Reiseziele in Los Angeles. Der farbenfrohe mexikanische Marktplatz wurde am Ostersonntag, dem 20. April 1930, nach einer von Christine Sterling geleiteten Kampagne zur Erhaltung der Straße eröffnet. Entlang des von Bäumen beschatteten, mit Ziegeln gesäumten Blocks befinden sich einige der historischsten Gebäude von Los Angeles sowie Dutzende von Geschäften, Restaurants und anderen Unternehmen in der Olvera Street. In der Olvera Street finden außerdem das ganze Jahr über zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt, darunter die Segnung der Tiere (Samstag vor Ostern), Cinco de Mayo, Fiestas Patrias (mexikanischer Unabhängigkeitstag), Dia de los Muertos und Las Posadas.

America Tropical Interpretive Center

America Tropical Interpretive Center



Zusammen mit Diego Rivera und José Clemente Orozco begründete der große mexikanische Wandmaler David Alfaro Siqueiros den "mexikanischen Muralismus". Diese Tradition wird in Mexiko bis heute fortgesetzt und inspirierte die Chicano-Kunstbewegung in den USA. Während seiner Zeit in Los Angeles schuf Siqueiros América Tropical, ein 24,4 x 5,5 Meter großes Wandgemälde über der Olvera Street. Das 1932 fertiggestellte Wandgemälde zeigt einen mexikanischen Indigenen, der an einem Kreuz unter einem amerikanischen Adler gekreuzigt ist, während zwei Scharfschützen aus der Nähe auf den Adler zielen. Die politische Botschaft des Wandgemäldes über die Ausbeutung mexikanischer Arbeiter löste sofort eine Kontroverse aus, und es wurde bald darauf vollständig getüncht. América Tropical wurde vom Getty Conservation Institute restauriert und im Oktober 2012 mit einer neuen Aussichtsplattform und einem Informationszentrum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Interior of Avila Adobe on Olvera Street
Interior of Avila Adobe  |  Photo: Yuri Hasegawa

Avila Adobe



Das Avila Adobe ist das älteste noch an seinem ursprünglichen Standort erhaltene Haus in Los Angeles und wurde als California Historic Landmark #145 ausgewiesen. Ursprünglich wurde es 1818 von Francisco José Avila erbaut und beherbergt seither viele seiner Familienmitglieder und Nachkommen. In den späten 1840er Jahren diente es sogar als militärisches Hauptquartier. Heute spiegelt die Inneneinrichtung des Avila Adobe den kalifornischen Lebensstil der 1840er Jahre wider. Dunkle Holztische, Himmelbetten, Kandelaber und kunstvolle Teppiche schaffen eine Atmosphäre wie im 19. Jahrhundert. Die Wände des Avila-Hauses bestehen aus Lehmziegeln, einem Material, das aus Lehm, Wasser und anderen organischen Materialien wie Stroh besteht.

Exhibit at the Italian American Museum on Olvera Street
Exhibit at the Italian American Museum  |  Photo: Yuri Hasegawa

Italian American Museum of Los Angeles



Das 2016 eröffnete Italian American Museum of Los Angeles (IAMLA) befindet sich in der historischen Italian Hall, die 1908 als Treffpunkt für die italienische Gemeinde errichtet wurde. Heute ist die Italian Hall das älteste noch erhaltene Gebäude der italienischen Enklave von Los Angeles und steht im National Register of Historic Places. Das IAMLA präsentiert auf 465 Quadratmetern die italienisch-amerikanische Kultur Südkaliforniens mit Schwerpunkt auf Los Angeles, einer Geschichte, die untrennbar mit der Region verbunden ist und ein einzigartiges Kapitel der italo-amerikanischen Diaspora darstellt. Das IAMLA wird gemeinsam von der Historic Italian Hall Foundation und der Stadt Los Angeles betrieben.

La Golondrina Cafe Olvera Street
La Golondrina Cafe, Olvera Street  |  Photo: Yuri Hasegawa

La Golondrina



Das La Golondrina Cafe ist das älteste Restaurant in der Olvera Street. Das 1924 eröffnete La Golondrina befindet sich im denkmalgeschützten Pelanconi House, das in den 1850er Jahren erbaut wurde und das älteste erhaltene Backsteinhaus in Los Angeles ist. Das breite Angebot an köstlichen, authentischen mexikanischen Gerichten umfasst bekannte Favoriten, beliebte Kombinationen und Hausspezialitäten wie Birria de Chivo oder Barbacoa de Borrego - traditionelle Präsentationen von gedünstetem Ziegen- oder Lammfleisch, das in seiner eigenen Brühe mit Kräutern und Chili serviert wird. Krüge voller Margaritas und umherziehende Mariachis runden das einzigartige Erlebnis ab.

Sepulveda House and Museum
Sepulveda House and Museum  |  Photo: Yuri Hasegawa

Sepulveda-Haus



Das Sepulveda House ist ein viktorianisches Haus mit 22 Zimmern, das 1887 im viktorianischen Stil von Eastlake erbaut wurde. Das ursprüngliche Gebäude umfasste zwei Geschäftsräume auf der Seite der Main Street und drei Wohnhäuser auf der Olvera Street. Das Sepulveda House steht für den architektonischen und sozialen Wandel von Los Angeles von einer Stadt mit rein mexikanischen Traditionen zu einer multikulturellen Mischung aus mexikanischer und amerikanischer Kultur. Der Entwurf des Gebäudes basiert auf dem amerikanischen Konzept eines Geschäftshauses, während der Windfang und die Anordnung der Räume auf der Rückseite die mexikanische Tradition eines Innenhofs widerspiegeln. Die Küchenausstellung stellt die Küche der Pension aus den 1890er Jahren nach, während das Schlafzimmer von Senora Sepulveda einige der kulturellen und technischen Fortschritte der Wende zum 20. Jahrhundert veranschaulicht.

La Plaza Park
LaPlazaPark  |  Photo: Yuri Hasegawa

Los Angeles Plaza Park



Der Los Angeles Plaza Park (auch Father Serra Park genannt) befindet sich im Herzen des El Pueblo de Los Angeles Historical Monument und ist Schauplatz zahlreicher Feste und Feiern. Der in den 1820er Jahren erbaute Platz war einst das kommerzielle und soziale Zentrum der Stadt. Auf dem Platz stehen drei Statuen von wichtigen Persönlichkeiten der Geschichte von L.A.: König Carlos III. von Spanien, der Monarch, der 1780 die Gründung des Pueblo de Los Angeles anordnete; Felipe de Neve, der spanische Gouverneur von Kalifornien, der den Standort des Pueblo auswählte und die Stadt anlegte; und Pater Junípero Serra, Gründer und erster Leiter der Missionen in Alta California. Der Platz selbst ist ein Denkmal für die ursprünglichen 44 Siedler von L.A. (Los Pobladores) und die vier Soldaten, die sie begleiteten. Eine große Tafel, die ihre Namen aufführt, und spätere Tafeln, die den einzelnen 11 Familien gewidmet sind, wurden in den Boden rund um den Pavillon in der Mitte des Platzes eingelassen.

Primary image for La Placita Church

La Placita Kirche



Die Pfarrkirche im Plaza Historic District wurde am 18. August 1814 als La Iglesia de Nuestra Señora la Reina de Los Ángeles ("Die Kirche Unserer Lieben Frau der Königin der Engel") gegründet. Der Bau wurde am 8. Dezember 1822 fertiggestellt und eingeweiht. Eine Ersatzkapelle mit dem Namen La Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles (Die Kirche Unserer Lieben Frau von den Engeln") wurde 1861 unter Verwendung von Materialien der ursprünglichen Kirche wiederaufgebaut. Die La Placita Church war eine der ersten drei Stätten, die von der Stadt Los Angeles als historische Kulturdenkmäler ausgewiesen wurden, und wurde als historisches Wahrzeichen von Kalifornien eingestuft.

La Plaza de Cultura y Artes
La Plaza de Cultura y Artes  |  Photo: Yuri Hasegawa

LA Plaza de Cultura y Artes



Der 0,9 Hektar große Campus der LA Plaza de Cultura Y Artes umfasst zwei historische und neu renovierte Gebäude (das Vickrey-Brunswig-Gebäude und das Plaza House), die von 2.787 Quadratmetern öffentlicher Gärten umgeben sind. Im LA Plaza können Besucher die Gründungsgeschichte von Los Angeles anhand von interaktiven Ausstellungen kennen lernen, die sich auf die Erforschung der mexikanischen und mexikanisch-amerikanischen Identität konzentrieren. "Voces Vivas" ist eine wachsende Sammlung von Videobeiträgen, die von LA Plaza-Mitarbeitern produziert wurden und in denen Latino-Bewohner ihre Geschichten und ihr Ringen mit der kulturellen Identität erzählen. Im obersten Stockwerk wird mit "Calle Principal" eine typische Hauptstraße der 1920er Jahre rekonstruiert. Die Besucher sind eingeladen, die Kleidung eines Kaufhauses anzuziehen, in einer Apotheke Kräuter zu mischen und zu zerkleinern und einem Corrido, einer traditionellen mexikanischen Ballade, zu lauschen.

Pico House
Pico House  |  Photo: Yuri Hasegawa

Das Pico-Haus



Das Pico House wurde von 1869 bis 1870 vom Geschäftsmann Pío Pico, dem letzten mexikanischen Gouverneur von Alta California, als Luxushotel erbaut. Das im italienischen Stil erbaute Pico House befand sich an der Main Street gegenüber der Los Angeles Plaza und der Olvera Street und galt als das extravaganteste und verschwenderischste Hotel in Südkalifornien. In der Blütezeit des Hotels gab es im Innenhof einen Springbrunnen und eine Voliere mit exotischen Vögeln. Die Rückseite des Hotels liegt an der Sanchez Street, wo das große Tor, durch das Versorgungswagen und andere große Fahrzeuge fuhren, noch zu sehen ist. Die Rückseite des denkmalgeschützten Pico House ist häufig in der CBS-Fernsehserie "The Mentalist" als Sitz des fiktiven California Bureau of Investigation zu sehen. Das Pico House ist als California Historical Landmark (Nr. 159) und als Teil des Los Angeles Plaza Historic District als National Historic Landmark gelistet.

Old Plaza Firehouse

Das alte Plaza-Feuerwehrhaus



Das Old Plaza Firehouse ist die älteste Feuerwache der Stadt. Die ersten Bewohner der Feuerwache nannten sich "Volunteer 38s", nach der Anzahl der Männer der Engine Company No. 1. Das 1884 errichtete Gebäude diente bis 1897 als Feuerwache. Später wurde das Gebäude als Saloon, Zigarrenladen, Billardraum, "schäbiges Hotel", chinesischer Markt, Absteige und Drogerie genutzt. In den 1950er Jahren wurde das Gebäude restauriert und 1960 als Feuerwehrmuseum eröffnet, in dem Helme, Fotos und Feuerwehrausrüstung aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ausgestellt sind.

Chinese American Museum Entrance
Chinese American Museum Entrance  |  Photo: Yuri Hasegawa

The Chinese American Museum



Das Chinese American Museum (CAM) ist das erste Museum in Südkalifornien, das sich der Untersuchung der kulturellen und ethnischen Vielfalt der Vereinigten Staaten von Amerika widmet, indem es die chinesisch-amerikanische Kultur und Geschichte vermittelt. Das CAM ist im Garnier-Gebäude untergebracht, dem letzten erhaltenen Gebäude des ursprünglichen Chinatown von L.A., und möchte ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für das reiche kulturelle Erbe und die anhaltenden Beiträge der chinesischen Amerikaner in Los Angeles fördern. Die Dauerausstellung, "Origins: The Birth and Rise of Chinese American Communities in Los Angeles" gibt einen Einblick in das Wachstum und die Entwicklung der chinesisch-amerikanischen Enklaven von der Innenstadt von Los Angeles bis zum San Gabriel Valley.