Cinerama Dome: Die Geschichte einer LA-Ikone

Als Unterhaltungs-Hauptstadt der Welt fehlt es in Los Angeles nicht an historischen Kinos. Einer der Höhepunkte ist der berühmte Cinerama Dom - eine Wahrzeichen der modernen Architektur und eine Ikone von LA. Das Theater, das heute Teil des Arclight Hollywood am Sunset Boulevard ist, ist selbst ein Star - zuletzt hatte es einen Auftritt in Quentin Tarantinos jüngstem Film Once Upon a Time in Hollywood. Aber das eigentliche Ziel des Theaters bestand nicht immer darin, das Hollywood-Theater zu sein, wo man den neuesten Blockbuster-Film sehen kann.

Das Gebäude
Mit seiner Höhe von über 23 m ist der Cinerama Dome unübersehbar wenn Sie den Sunset hinunterfahren. Abgesehen von seiner Größe ist das Äußere des Gebäudes genauso beeindruckend wie das Innere. Das Bauwerk selbst war die erste betonierte geodätische Kuppel, die weltweit gebaut wurde. Es wurde mit der patentierten Technik von Buckminster Fuller entwickelt, mit der mehr als 300 fünf- und sechseckige Platten verschraubt werden können. Jede Platte kann bis zu 1.500 kg wiegen, was eine Vorstellung von der Robustheit der Cinerama-Kuppel vermittelt.
Im Inneren finden die Kinobesucher modernste Technologie, darunter 44 computergestützte Surround-Lautsprecher, und eine komplett neu entwickelte Akustik, einschließlich der Installation von schallabsorbierenden Materialien in jeder der sechseckigen und fünfeckigen Platten in der Decke. Die gekrümmte Leinwand wurde wieder in Originalgröße und -form gebracht und bietet ein Erlebnis, bei dem sich die Besucher fühlen, als wären sie Teil des Films.
Die Geschichte
Der in nur 16 Wochen erbaute Cinerama Dome wurde von Welton Becket & Associates entworfen, der Firma, die auch das Music Center, Capitol Records Building und das Beverly Hilton entworfen hat. Der Cinerama Dome wurde ursprünglich als Prototyp entwickelt, der in den USA eingesetzt werden sollte, um die neue Cinerama-Methode vorzustellen - ein Breitbildverfahren, bei dem Bilder gleichzeitig von drei aufeinander abgestimmten 35mm-Projektoren auf eine große gebogene Leinwand projiziert werden. Es gab jedoch nur sehr wenige Theater, die jemals im ganzen Land gebaut wurden, um dieses Verfahren zu zeigen, und so bleibt der Cinerama-Kuppel eines der wenigen verbleibenden Theater, das über eine gekrümmte Leinwand verfügt.

Feierliche Eröffnung
Das Pacific Theatre Cinerama Dome feierte seine große Eröffnung am 7. November 1963 mit der Premiere von It's a Mad, Mad, Mad, Mad, Mad, Mad World in 70mm. Der Film lief insgesamt 66 Wochen lang. Weitere 70mm-Filme, die im Theater gezeigt wurden, sind die Westküstenpremiere von The Greatest Story Ever Told 1965, die Weltpremiere von The Battle of the Bulge im Jahr 1965 und die Weltpremiere von Ice Station Zebra im Jahr 1968.

The Dome im Jahr 2002
Obwohl der Cinerama-Dom ursprünglich für die Präsentation von Cinerama-Filmen gebaut wurde, wurden bis 2002 keine derartigen Filme im Theater gezeigt. In jenem Jahr wurde der Dome restauriert und zum Mittelpunkt der ArcLight-Kinos gemacht. Die Restaurierung wurde mit einer Sondervorführung von This is Cinerama gewürdigt, die ursprünglich 1952 uraufgeführt wurde und die Art und Weise, wie Filme präsentiert werden konnten, veränderte. Mit dieser Aufführung wurde auch erstmals ein Cinerama-Film im Originalformat auf der gekrümmten Leinwand des Cinerama-Domes gezeigt, obwohl das Gebäude Jahrzehnte zuvor genau für diesen Zweck entwickelt wurde. Am 22. März 2002 eröffnete das neue auf 14 Leinwänden spielende Luxus-Theater ArcLight Hollywood neben dem ursprünglichen Cinerama Dome.

Die Kunst des Cinerama
Laut einem Artikel der Los Angeles Times aus dem Jahr 2002 vermittelt das Breitbild-Filmverfahren "das Gefühl, ins Bild gezogen zu werden - egal, ob man auf einer Achterbahn oder einem Riesenrad fährt, mit einem Schlauchboot durch Stromschnellen fährt oder durch die majestätischen Canyons in Utah fliegt". In Kinofilmen ist Cinerama ein Verfahren, bei dem drei synchronisierte Filmprojektoren jeweils ein Drittel des Bildes auf eine breite, gebogene Leinwand projizieren. Die Idee hinter diesem Prozess ist, dass die breite, gebogene Leinwand dem Betrachter ein Realitätsgefühl vermittelt, wie es beim Betrachten eines Films auf einem Flachbildschirm nicht erzielt werden kann. Etwa 30 Filme wurden in Breitbildformaten gedreht, die mit Cinerama kompatibel sind, darunter 2001: A Space Odyssey von 1968 und Quentin Tarantinos Film aus dem Jahr 2015 The Hateful Eight. Nur der Cinerama Dome und der Seattle Cinerama können heute Cinerama-Filme im Originalformat zeigen.

Die Cinerama-Kuppel heute
Der Cinerama Dome feierte 2018 seinen 55. Geburtstag und ist Austragungsort von mehr als 50 Jahren Premieren und Blockbustern. Zuletzt, im Juli 2019, markierte der Dome die landesweite Veröffentlichung von Tarantino's Once Upon a Time in Hollywood mit einer dreitägigen Filmreihe zu Ehren des Schriftstellers und Regisseurs. Die Feierlichkeiten umfassten eine Präsentation seiner gesamten Filmgeschichte, gefolgt von exklusiven Vorführungen von Once Upon a Time. Der Dom wurde für diesen Anlass mit Tarantino-Dekor, Getränken, Erinnerungsgeschenken und besonderen Werbegeschenken besonders festlich gestaltet.
Auch heute noch ist der Dome einer der ersten Veranstaltungsorte, wenn man einen Film in Los Angeles anschauen möchte, oft mit Publikumsgesprächen mit Regisseuren und Ehrengästen. Zu besonderen Anlässen werden sogar Cinerama-Filme gezeigt. Der Cinerama Dome ist außerdem oft der Ort für große, mit Stars besetzte Filmpremieren. Auch heute noch fasst der Dome über 800 Gäste pro Vorstellung und hat seine historische Logenbestuhlung beibehalten, die im Laufe der Jahre zu einem Favoriten der Kinobesucher geworden ist.

Abendessen und ein Film
Hier mangelt es nicht an guten Restaurants, die Sie vor oder nach einem Film im Cinerama Dome besuchen können, da das Theater an der Kreuzung zwischen dem beliebten Sunset und der Vine Area liegt. Der Dome befindet sich inmitten großartiger, begehbarer Dinner-Möglichkeiten, darunter Mama Shelter, Sugarfish by Sushi Nozawa, Birch, Stella Barra, Gwen und natürlich Musso & Frank.
ArcLight Hollywood
6360 W. Sunset Blvd., Los Angeles 90028
(323) 615-2550