Historischer Zeitstrahl von Los Angeles

Downtown L.A. corner of Spring and 6th Streets, April 1910
"Huge crowds surround the All Night And Day Bank on the corner of Spring Street and 6th Street, April 1910" | Photo: USC Digital Library

Von den alten La Brea Tar Pits bis hin zu den neuesten kulturellen Attraktionen und Veranstaltungsorten von Weltklasse – lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die beeindruckende Geschichte von Los Angeles.

 

Um 38.000 v. Chr. – Los Angeles zieht seit Zehntausenden von Jahren Besucher an, da in den heutigen La Brea Tar Pits ein zukünftiges Fossil eingeschlossen ist.
Um 300 v. Chr. – Das Volk der Tataviam (später Fernandeno) besiedelt das heutige San Fernando Valley.
Um 500 n. Chr. – Tongva-Indianer lassen sich im Becken von Los Angeles nieder. Einige Berichte besagen, dass sie die Chumash verdrängt haben. Im 16. Jahrhundert wird das Hauptdorf der Region Yang-Na heißen und in der Nähe des heutigen Rathauses von Los Angeles liegen.
1542 – Der portugiesische Entdecker Juan Cabrillo segelt entlang der Küste Kaliforniens. Er bezeichnet die heutige San Pedro Bay als „Bucht des Rauchs” (“Bay of Smokes”).
1602 – Der Spanier Sebastian Vizcaino erkundet die Küste Kaliforniens und trifft einige Einheimische.
1769 – Der spanische Entdecker Gaspar de Portola erkundet das Gebiet, um eine Landroute zum Hafen von Monterey zu erschließen, und gründet die erste spanische Siedlung in der Region. Die Siedler benennen den örtlichen Fluss Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula („Fluss unserer Lieben Frau, Königin der Engel von Porciúncula”).
1771 – Pater Junipero Serra gründet die Mission San Gabriel Arcángel, die später in die heutige Stadt San Gabriel verlegt wird.

 
4. September 1781 – Eine Gruppe von 11 Familien mit insgesamt 44 Mexikanern lässt sich am Fluss nieder. Felipe de Neve, Gouverneur des spanischen Kaliforniens, benennt die Siedlung El Pueblo Sobre el Rio de Nuestra Señora la Reina de los Angeles del Río de Porciúncula.

 

1797 – Pater Fermin Lasuen gründet die Mission San Fernando, benannt nach König Ferdinand von Spanien. Später beherbergt sie das größte Lehmziegelgebäude Kaliforniens, 30.000 Weinreben und 21.000 Stück Vieh.

1805 – Das erste amerikanische Handelsschiff läuft in der San Pedro Bay südlich von Pueblo ein.
1821 – Mexiko erlangt die Unabhängigkeit von Spanien.
1841 – Die erste Volkszählung in Los Angeles ergibt eine Einwohnerzahl von 141.
1842 – In Placerita Canyon, in der Nähe der Mission San Fernando, wird zum ersten Mal in Kalifornien Gold entdeckt, was zu einem ersten Bevölkerungsboom in Los Angeles führt.
1846 – Pio Pico wird in Los Angeles als Gouverneur von Kalifornien vereidigt. Auswärtige beginnen, seinen Namen falsch auszusprechen (er wird „PEE-koh” ausgesprochen).
1847 – Schlacht von Rio San Gabriel. Die Vereinigten Staaten übernehmen die Kontrolle über Los Angeles. Der Vertrag von Cahuenga wird im Bereich zwischen Los Angeles und dem San Fernando Valley unterzeichnet.
1848 – Vertrag von Guadalupe Hidalgo. Mexiko tritt Kalifornien offiziell an die Vereinigten Staaten ab, und alle Einwohner werden zu US-Bürgern.
1849 – Der andere Goldrausch in Kalifornien. Siedler strömen in den Bundesstaat und sorgen für eine große Nachfrage nach Rindfleisch aus den Ranchos der Region Los Angeles.
1850 – Los Angeles wird als Gemeinde gegründet und Kalifornien wird der 30. Bundesstaat der Union.

Gilmore Adobe at 6301 W Third St in 1936
Gilmore Adobe aka Rancho La Brea Adobe at 6301 W Third St (1936) | Photo: Water & Power Associates

1852 – Das Gilmore Adobe wird an der Stelle des Original Farmers Market erbaut, wo es noch heute steht. Ursprünglich Rancho La Brea Adobe genannt, wurde es schließlich zum Wohnsitz des Ranchers und späteren Ölunternehmers Arthur F. Gilmore, dessen Sohn Earl die Gilmore Oil Company zu einem legendären Teil der aufkeimenden Autokultur Amerikas machte.

1854 – Die ersten jüdischen Gottesdienste in der Geschichte von LA finden statt.
1855 – Das erste Schulhaus von Los Angeles wird eröffnet.
1865 – Der Bürgerkrieg endet. Afroamerikaner beginnen in großer Zahl nach Los Angeles zu ziehen.
1865 – Das erste College von Los Angeles, St. Vincent's (heute Loyola Marymount University), wird gegründet. Heute gibt es im Bezirk Los Angeles mehr als 100 Colleges und Universitäten.

Panoramic view of Los Angeles Plaza and Old Plaza Church in 1869
Panoramic view of Los Angeles Plaza and Old Plaza Church circa 1869. The two gas lamps seen on the corners of the Plaza were the first streetlights installed in LA. | Photo: Water & Power Associates

1866 – Der Los Angeles Town Square wird gegründet. Später wird er in Pershing Square umbenannt.

1868 – Mit der Einführung von Straßenlaternen entsteht das berühmte Nachtbild von Los Angeles.

1869 – Die erste Eisenbahnstrecke Südkaliforniens wird gebaut und verbindet die Innenstadt von Los Angeles mit der 34 Kilometer entfernten San Pedro Bay.

1871 – Die erste Eisenbahnverbindung zwischen Los Angeles und San Francisco wird eingerichtet.
1871 – Isaac Newton Van Nuys erwirbt 243 Quadratkilometer Land im südlichen San Fernando Valley.

1872 – Die Los Angeles Library Association wird gegründet und Anfang 1873 wird unter dem ersten Bibliothekar, John Littlefield, ein gut ausgestatteter Lesesaal eröffnet. Heute umfasst das System der Los Angeles Public Library (LAPL) 72 Bibliotheken mit einem Bestand von mehr als 8 Millionen Büchern.
1872 – Die erste African Methodist Episcopal (A.M.E.) Church wird unter der Schirmherrschaft von Biddy Mason – einer afroamerikanischen Krankenschwester, Immobilienunternehmerin und Philanthropin – und ihrem Schwiegersohn Charles Owens gegründet.
1872 – Der Bezirk Ventura County wird gegründet, der aus einem Teil des nordwestlichen Los Angeles County hervorgegangen ist.

1873 – Der Journalist Charles Nordhoff wird vom Eisenbahnmagnaten Henry Huntington von Southern Pacific engagiert und verfasst das Buch „California for Health, Pleasure and Residence”. Heute ist eine Straße im San Fernando Valley nach ihm benannt.
1873 – Die erste Synagoge der Stadt wird gebaut.
1873 – Die erste Straßenbahnlinie der Stadt wird eröffnet.
1873 – Die kernlose Navel-Orange wird aus Brasilien nach Kalifornien eingeführt.

Cathedral of Saint Vibiana in Los Angeles circa 1888
Cathedral of Saint Vibiana, located near the southeast corner of Main Street and Second Street. "Pedestrians and horse-drawn buggies stand on the sidewalk and street in front of the cathedral." | Photo: Water & Power Associates

1874 – Los Angeles erhält seine erste Straßenbahn. Sie wird von Pferden gezogen. Die ersten elektrischen Straßenbahnen werden 1887 in Betrieb genommen.
1876 – Die Kathedrale Saint Vibiana wird eröffnet.
1877 – Dank der neuen Kühlwagen-Technologie sorgen kalifornische Orangen in St. Louis für Aufsehen. Die Landwirtschaft beginnt, die Viehzucht als Hauptstütze der lokalen Wirtschaft abzulösen.
1878 – Die Anwaltskammer des Bezirks Los Angeles wird gegründet.

1880er Jahre – In der Region Los Angeles werden Zitrusfrüchte, Weintrauben und anderes Obst und Gemüse angebaut. Das Gebiet des heutigen Beverly Hills besteht größtenteils aus Bohnenfeldern, Hollywood aus Feigenplantagen.
1880er Jahre – Der Westlake Park wird angelegt und später nach dem General aus dem Zweiten Weltkrieg in MacArthur Park umbenannt.
1880 – Gründung der University of Southern California. Ihre Sportmannschaften sind bis 1912 als „Methodists” oder „Wesleyans” bekannt, bis ein Kolumnist schreibt, dass sie „wie Trojaner kämpfen”. Der Name bleibt haften.
1880 – Das erste Chinatown entsteht, mit Zentrum an der Alameda Street und der Macy Street (heute Cesar Chavez Avenue). Heute befindet sich an dieser Stelle die Union Station.

1881 – Die Los Angeles Times erscheint erstmals als Los Angeles Daily Times. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt sich die Times zu einer der renommiertesten Tageszeitungen der USA und gewinnt seit 1942 insgesamt 45 Pulitzer-Preise.
1881 – Die Southern Pacific Railroad verbindet Los Angeles erstmals direkt mit dem Osten der Vereinigten Staaten.
1881 – In Los Angeles wird der erste Schneefall seit Beginn der Aufzeichnungen verzeichnet.

1883 – Los Angeles erhält seine erste Musikhochschule.
1885 – Die Santa Fe Railroad eröffnet eine zweite Bahnlinie, die Los Angeles mit dem Rest des Landes verbindet.

1886 – Harvey Henderson Wilcox erwirbt 65 Hektar Land westlich des Cahuenga Passes für eine geplante Wohnsiedlung. Er benennt sie nach dem Anwesen einer Bekannten seiner Frau Daeida „Hollywood“.
1886 – Der Preis für eine Zugfahrkarte zwischen Kansas City und Los Angeles sinkt auf einen Dollar, was zu einem weiteren Bevölkerungsboom führt.

1889 – Die USC und das St. Vincent’s College bestreiten das erste College-Football-Spiel in Los Angeles.

1890 – Die offizielle Flagge von Los Angeles wird entworfen.
1890 – Einwohnerzahl von Los Angeles: 50.000 (ein neuer Rekord in der Geschichte von LA).

1892 – Edward Doheny entdeckt Öl in „Greasy Gulch“ in der Nähe des Westlake Parks. Bald darauf wird in der gesamten Region Los Angeles Öl gefunden.

Bradbury Building

1893 – Der Goldminen-Millionär Lewis L. Bradbury aus Los Angeles gibt den Bau eines fünfstöckigen Bürogebäudes in der Innenstadt von LA in Auftrag. Das Bradbury Building, das für sein beeindruckendes Atrium mit Oberlicht und seine kunstvollen Eisenarbeiten bekannt ist, war bereits in zahlreichen Filmen zu sehen, darunter vor allem in Blade Runner aus dem Jahr 1982.

Pink bench hidden inside Amir's Garden in Griffith Park
Amir's Garden | Photo: Griffith Park / LA Rec & Parks
Clark Family Mausoleum at Hollywood Forever
Clark Family Mausoleum | Photo: Hollywood Forever

1896 – Colonel J. Griffith stiftet den Einwohnern von Los Angeles fast 13 Quadratkilometer Land in der Nähe seiner Ranch. Heute erstreckt sich der Griffith Park über 17 Quadratkilometer mit natürlicher Buschvegetation und gepflegten Parkanlagen zwischen Hollywood und dem San Fernando Valley. Er ist einer der größten Stadtparks mit urbanen Wildnisgebieten in den Vereinigten Staaten.

1897 – In Los Angeles sind 500 Ölquellen in Betrieb. Kalifornien ist der drittgrößte Ölförderstaat Amerikas.
1897 – Ein 14 Kilometer langer Holzradweg wird gebaut, der die Innenstadt von Los Angeles mit Pasadena entlang des Flussbettes des Arroyo Seco verbindet. Der Radweg wird später aufgegeben, aber die Wegerechte bleiben bestehen.
1897 – Das erste Automobil fährt auf den Straßen von Los Angeles.

1898 – Los Angeles erhält ein Symphonieorchester, das fünfte in den Vereinigten Staaten.

1899 – Der Hollywood Cemetery wird auf einer Fläche von 40 Hektar gegründet. Der heute als Hollywood Forever bekannte Friedhof ist die letzte Ruhestätte zahlreicher Hollywood-Größen sowie der Musiker Chris Cornell, Dee Dee und Johnny Ramone und Scott Weiland.

1899 – Der erste Wellenbrecher wird im Hafen von Los Angeles in der San Pedro Bay gebaut.
1900 – Die ersten japanischen Einwanderer kommen nach Los Angeles.
1900 – Einwohnerzahl von Los Angeles: 102.479, damit liegt die Stadt auf Platz 36 der größten Städte des Landes.

Angels Flight Railway car interior
View from inside the Angels Flight Railway  |  Photo: Yuri Hasegawa

1901 – Die Angels Flight, eine Standseilbahn auf den Bunker Hill in der Innenstadt von Los Angeles, wird eröffnet.

1902 – Das erste Rose Bowl Game wird ausgetragen. Michigan besiegt Stanford.

1903 – Die Zeitung Los Angeles Examiner (später Los Angeles Herald-Examiner) wird von William Randolph Hearst gegründet.

1904 – Los Angeles richtet die erste Spielplatzabteilung der Vereinigten Staaten ein.

Wagashi Mix at Fugetsu-Do
Wagashi Mix | Photo: Fugetsu-Do

1903 – Fugetsu-Do wird in Little Tokyo eröffnet. Das japanische Süßwarengeschäft, das mittlerweile in der dritten Generation in Familienbesitz ist, ist der größte Hersteller von traditionellem Neujahrs-Mochi in den Vereinigten Staaten.

LA Venice Canals
Smilodon skeleton at La Brea Tar Pits Museum
Smilodon at La Brea Tar Pits | Photo: Natural History Museums of L.A. County (NHMLAC)

1905 – Der Tabakmagnat und Immobilienentwickler Abbot Kinney lässt Kanäle in Strandnähe anlegen und nennt das Viertel Venice of America („Venedig Amerikas”). Sechs dieser Kanäle existieren noch heute.

1906 – Die ersten Fossilien werden aus den La Brea Tar Pits ausgegraben.

1907 – Die Los Angeles Auto Show wird gegründet. Heute ist die LA Show eine der einflussreichsten und meistbesuchten Automobilausstellungen weltweit und erstreckt sich über mehr als 90 Tausend Quadratmeter.
1907 – Das Southwest Museum of the American Indian wird eröffnet. Das Museum ist bekannt für eine der bedeutendsten Sammlungen amerikanischer Kunst und Artefakte der Ureinwohner in den Vereinigten Staaten, die einen Zeitraum von 2.000 Jahren umfasst.

French Dip with pickled eggs at Philippe the Original in Downtown LA
French Dip with pickled eggs at Philippe the Original  |  Photo: Yuri Hasegawa

1908 – Philippe The Original wird in der Nähe von Chinatown eröffnet. Zusammen mit einem anderen Restaurant in Downtown LA, Cole's, beansprucht Philippe's für sich, das French Dip Roastbeef-Sandwich erfunden zu haben.

1909 – Los Angeles ist die erste Großstadt der Nation, die Zonierungsgesetze verabschiedet, um zwischen Gewerbe- und Wohnimmobilien zu unterscheiden.

1910 – D. W. Griffith ist der erste Regisseur, der in Los Angeles einen Film dreht. Zu seiner Schauspielertruppe gehören Lionel Barrymore, Lillian Gish und Mary Pickford.
1910 – Die Einwohner der Gemeinde Hollywood stimmen für den Beitritt zur Stadt Los Angeles, unter anderem um Zugang zu den Wasserrechten von LA zu erhalten.
1910 – Das Los Angeles International Air Meet, eine der weltweit ersten Flugshows und die erste große Flugshow in den USA, findet auf dem Dominguez Field statt.
1910 – Einwohnerzahl von Los Angeles: 319.198 – Platz 17 in den Vereinigten Staaten.

1911 – Die erste Hollywood-Produktionsfirma, die Nestor Film Company, wird in einer verlassenen Taverne gegründet. Bald darauf bringen die Nachbarn Schilder mit der Aufschrift „Keine Hunde, keine Schauspieler“ an.
1911–1912 – Im Hafen von Los Angeles wird ein 2.600 Meter langer Wellenbrecher fertiggestellt und die Schifffahrtskanäle werden verbreitert.

1912 – Das Gebiet um die First Street und die Central Avenue wird zum Tor zu einem berühmten afroamerikanischen Korridor entlang der Central Avenue, dessen Bevölkerung in den 1920er Jahren stark anwächst.
1912 – Die erste Tankstelle in LA wird eröffnet.

1913 – Cecil B. de Mille dreht den ersten Hollywood-Film, „Squaw Man“.

"Dueling Dinos" in the Grand Foyer of the Natural History Museum
"Dueling Dinos" at the Natural History Museum  |  Photo: Yuri Hasegawa

1913 – Das Natural History Museum of Los Angeles County wird eröffnet. Es ist bis heute das größte Museum seiner Art im Westen der Vereinigten Staaten.

1913 – Nach einer Saga von filmreifen Ausmaßen wird der Los Angeles Aqueduct fertiggestellt, der Wasser aus dem Owens Valley, etwa 370 Kilometer nördlich der Stadt, transportiert. Bei der Eröffnungsfeier verkündet Ingenieur William Mulholland: „Da ist es. Nehmt es.“
1913 – Die ersten Kinder- und Familiencamps in LA werden für Erholungszwecke in den Bergen gegründet.
1913 – Georgia „Tiny“ Broadwick springt als erste Frau mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug über dem Griffith Park. Später demonstriert sie Fallschirmtechniken für das US-Militär.

1914 – Der Stadtteil Beverly Hills in LA wird als eigenständige Stadt gegründet. Von nun an dreht sich hier alles um Swimmingpools, Filmstars, Beverly Hills Cop und 90210.

1915 – Große Teile des San Fernando Valley werden der Stadt Los Angeles angegliedert. Weitere Eingemeindungen folgen bis 1965.
1915 – Carl Laemmle eröffnet in der Nähe des Cahuenga Pass die Universal Film Manufacturing Company, die weltweit größte Filmproduktionsstätte. Er verlangt von den Zuschauern 25 Cent für das Betrachten der Dreharbeiten, inklusive Lunchpaket.
1915 – Zwischen Los Angeles und Japan wird eine direkte Dampfschiffverbindung eingerichtet.
1915 – Auf den Straßen von Los Angeles sind 55.000 Autos unterwegs.

1916 – Die Jesse L. Lasky Company, eine Hollywood-Filmproduktionsfirma, fusioniert mit Adolph Zukors in New York ansässiger Firma Famous Players, um Filme unter dem Sternenbanner von Paramount Pictures zu vertreiben.

Hill Street entrance of Grand Central Market with its original facade
Hill Street entrance of Grand Central Market with its original facade | Photo: GCM
Exterior of Frank Lloyd Wright's Hollyhock House
Hollyhock House | Photo: Joshua White

1917 – Der Grand Central Market wird in der Innenstadt von Los Angeles eröffnet. Der 2.800 Quadratmeter große Lebensmittelmarkt und Einzelhandelsmarkt setzt seine Mission fort, die vielfältigen Küchen und Kulturen von Los Angeles zu feiern.

1917 – Frank Lloyd Wright, vom American Institute of Architects als „der größte amerikanische Architekt aller Zeiten” bezeichnet, entwirft das Hollyhock House für die Erbin Aline Barnsdall auf einem Hügel in East Hollywood, im heutigen Barnsdall Art Park. Das Haus im Stil der Maya- und spanischen Renaissancearchitektur wird 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und ist damit der erste Ort in Los Angeles, der diese Auszeichnung erhält.

1917 – Der erste Forest Lawn Cemetery wird eröffnet.

Action and Magic Made Here at Warner Bros. Studio Tour Hollywood
Action and Magic Made Here | Photo: Warner Bros. Studio Tour Hollywood

1918 – Die Brüder Sam, Jack, Harry und Albert Warner, Einwanderer aus Polen über Pennsylvania, eröffnen die Warner Bros. Studios am Sunset Boulevard. Sie werden zu einem der berühmtesten Filmstudios der Welt und produzieren bekannte Filme wie Harry Potter und Batman.

The bar at Musso & Frank Grill in Hollywood
The bar at Musso & Frank Grill  |  Photo: Yuri Hasegawa
The Ford
Photo: Gennia Cui, The Ford

1919 – Das Musso & Frank Grill wird in Hollywood eröffnet und wird zu einem beliebten Treffpunkt der Hollywood-Stars der Goldenen Ära.

1919 – Das Los Angeles Philharmonic wird gegründet und allein von William Andrews Clark Jr., einem Kupferbaron, Kunstliebhaber und Teilzeit-Geiger, finanziert. Clark wählt Walter Henry Rothwell, den ehemaligen Assistenten von Gustav Mahler, zum ersten Musikdirektor des LA Phil. Das Orchester gibt sein erstes Konzert im Trinity Auditorium, nur elf Tage nach seiner ersten Probe.
1919 – Gründung des südlichen Zweigs des Campus der University of California, der später den Namen University of California, Los Angeles (UCLA) erhält.
1919 – United Artists wird von Charlie Chaplin, Mary Pickford, Douglas Fairbanks und D.W. Griffith gegründet.
1919 – Die Huntington Library, Art Collections & Botanical Gardens wird in San Marino eröffnet.

1920 – Ein hölzernes Freiluft-Amphitheater wird als Veranstaltungsort für das Pilgrimage Play errichtet. Im Jahr 1976 wird das Pilgrimage Theatre zu Ehren des verstorbenen LA County Supervisors, der sich in hohem Maße für die Förderung der Künste engagierte, in John Anson Ford Theatre umbenannt. Heute widmet sich The Ford der Präsentation eines Veranstaltungskalenders mit Musik- und Tanzveranstaltungen, die die Vielfalt der Gemeinden im LA County widerspiegeln.

1920 – Achtzig Prozent aller Filme weltweit werden in Kalifornien gedreht.
1921 – Der Schweißer Simon Rodia (der kurz zuvor aus Italien eingereist ist) beginnt mit der Arbeit an den späteren Watts Towers.
1921 – Amelia Earhart beginnt ihre Karriere als Pilotin mit Flugstunden in Los Angeles.

Two women perform on a barn door placed approximately where the bandshell was built, in the first known music event at the Hollywood Bowl, ca.1920
Two women perform on a barn door placed approximately where the bandshell was built, in the first known music event at the Hollywood Bowl, ca.1920 | Photo: Wikipedia
The original neon lightning bolt at Tam O'Shanter
The original neon lightning bolt | Photo: Tam O'Shanter

1922 – Die ersten Konzerte finden im Amphitheater Hollywood Bowl statt, das heute die Sommerresidenz des LA Phil ist und Schauplatz von Konzerten zahlreicher Künstlergenerationen, von weltweiten Ikonen bis hin zu lokalen Favoriten.

1922 – Das Tam O'Shanter wird von Lawrence Frank und Walter Van de Kamp eröffnet (die beiden gründeten später Lawry's the Prime Rib). Walt Disney und seine Animatoren waren Stammgäste – sein Lieblingstisch war Nr. 31, direkt neben dem Kamin, der mit einer Gedenktafel versehen ist.

1922 – Grauman's Egyptian Theatre wird mit der weltweit ersten Filmpremiere eröffnet: Douglas Fairbanks in Robin Hood.
1922 – Die ersten Radiosender von LA, KFI, KHJ und KNX, nehmen ihren Sendebetrieb auf.
1922 – Das Rose Bowl Stadium wird in Pasadena erbaut. Das Stadion war Austragungsort von fünf Super Bowls, Goldmedaillenspielen bei zwei Olympischen Sommerspielen, zwei FIFA-Weltmeisterschaftsfinalen, Konzerten von Superstars und dem jährlichen Rose Bowl Game, nach dem es benannt ist. Im Jahr 2019 wurde das Rose Bowl Stadium von Sports Illustrated zum größten Stadion in der Geschichte des College-Footballs gekürt.
1922 – Die erste LA County Fair findet in Pomona statt. Heute ist die Messe eine der größten County Fairs in Nordamerika und rangiert unter den Top 10 aller nordamerikanischen Messen und Ausstellungen.

Courtyard of the restored Egyptian Theatre
Courtyard of the restored Egyptian Theatre | Photo: Kevin Estrada, Netflix
Jackie Robinson statue outside Rose Bowl Stadium
Jackie Robinson statue outside Rose Bowl Stadium | Photo: Yuri Hasegawa
The Biltmore Los Angeles Galleria
The Biltmore Los Angeles Galleria  |  Photo: Yuri Hasegawa
Peristyle at Los Angeles Memorial Coliseum
Los Angeles Memorial Coliseum  |  Photo: Yuri Hasegawa

1923 – Das Los Angeles Biltmore Hotel wird gegenüber dem Pershing Square in der Innenstadt von LA eröffnet. Zum Zeitpunkt seiner Eröffnung war das Biltmore das größte Hotel westlich von Chicago. Das heute als The Biltmore Los Angeles bekannte Hotel war bereits in zahlreichen Filmen und Fernsehserien zu sehen, darunter Chinatown, Ghostbusters, Beverly Hills Cop, Mad Men und Bosch.

1923 – Das Los Angeles Memorial Coliseum wird im Exposition Park eröffnet. Seit seiner Eröffnung hat sich das Coliseum zu einer der weltweit bedeutendsten Sportstätten entwickelt. Es ist die einzige Anlage weltweit, in der zwei Olympische Spiele (X und XXIII), zwei Super Bowls (I und VII), eine World Series (1959), eine Papstmesse und Besuche von drei US-Präsidenten – John F. Kennedy, Richard Nixon und Ronald Reagan – stattfanden.

Hollywood Sign hillside closeup
Hollywood Sign | Photo: Yuri Hasegawa

1923 – Das Hollywood Sign, das ursprünglich 1923 als Werbung für ein lokales Immobilienprojekt namens „Hollywoodland” geschaffen wurde, ist zu einem weltberühmten Symbol für Los Angeles geworden.

1923 – Robert Andrews Millikan vom California Institute of Technology, einem weltbekannten Wissenschafts- und Ingenieursinstitut, das heute einige der klügsten Köpfe und innovativsten Werkzeuge der Welt versammelt, um wissenschaftliche Fragen zu beantworten, gewinnt den ersten Nobelpreis für eine Einrichtung im Raum Los Angeles. Weitere 37 Absolventen und Dozenten dieses Instituts in Pasadena (bis heute) treten in seine Fußstapfen und erhalten den Nobelpreis, darunter Linus Pauling und Richard Feynman.
1923 – Die charismatische Predigerin Aimee Semple McPherson eröffnet den Angelus Temple (mit 5.000 Sitzplätzen) im Echo Park-Viertel von Los Angeles. Ihre Predigten beinhalten Zungenreden und Demonstrationen von Glaubensheilungen.
1923 – Ein junger Cartoonist namens Walt Disney kommt mit 40 Dollar in der Tasche nach Los Angeles.
1923 – Bel-Air wird zu einer nicht ganz geschlossenen Wohnanlage am Fuße der Santa Monica Mountains. Seitdem wird es von einflussreichen Persönlichkeiten bewohnt und ist zu einem Zentrum

Mulholland Drive
Mulholland Drive  |  Photo: Yuri Hasegawa

1924 – Der Mulholland Highway (heute Mulholland Drive) wird auf dem Bergrücken der Santa Monica Mountains und der Hollywood Hills eröffnet. Er ist nach wie vor eine der schönsten Autostrecken Amerikas und durchschneidet ein großes Stadtgebiet entlang einer Bergkette.

1924 – Der Theatermagnat Marcus Loew fusioniert Metro Pictures, Goldwyn Pictures und Louis B. Mayer Pictures zu Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). Hollywoods Wunderkind Irving Thalberg wird Produktionsleiter.
1924 – Die CBC Film Sales Corporation wird in Columbia Pictures Corporation umbenannt. Die Dame mit der Fackel wird bald Filme von Frank Capra vorstellen.
1924 – Los Angeles erhält seine erste Operngesellschaft.
1924 – Die Einwohnerzahl von LA übersteigt eine Million.

Central Library 5th Street entrance
Central Library 5th Street entrance | Photo: Matt Marriott/LA Tourism
Wurlitzer pipe organ at the El Capitan Theatre
Wurlitzer pipe organ | Photo courtesy of El Capitan Theatre

1925 – Die Central Library wird in der Innenstadt von LA eröffnet. Der Bestand der Bibliothek umfasst mehr als 10 Millionen Objekte, von populären Belletristiktiteln bis hin zu seltenen genealogischen Publikationen, historischen Fotografien und US-Patenten.
1925 – Die Fox Film Corporation und Twentieth Century Pictures fusionieren zu Twentieth Century Fox. Im folgenden Jahr erwirbt das Studio 1,2 Quadratkilometer Land westlich von Beverly Hills für seine Produktionsstätten.

1926 – Das El Capitan Theatre, das als „Hollywoods erste Heimat des gesprochenen Dramas” bezeichnet wird, beginnt mit der Aufführung von Live-Vorstellungen. Das Theater, das sich heute im Besitz der Walt Disney Company befindet, ist Schauplatz vieler Filmpremieren des Studios.

1926 – Eine mehr als 3.800 Kilometer lange Straße, die Los Angeles und Chicago verbindet, wird als U.S. Highway 66 ausgewiesen. Die Architektur entlang der Straße und die amerikanische Popmusik haben sich seitdem grundlegend verändert.
1926 – Die spanischsprachige Zeitung La Opinión wird gegründet und entwickelt sich schließlich zur größten spanischsprachigen Zeitung in den Vereinigten Staaten.

Walt Disney Hyperion Studio
Walt Disney Hyperion Studio | Photo: LAPL

1926 – Walt und Roy Disney verlegen ihr Animationsstudio an einen neuen Standort in der Hyperion Avenue in Los Feliz und benennen ihr Unternehmen in Walt Disney Studio um. Während der Ära des Hyperion Studios feiert Mickey Mouse sein Debüt in Steamboat Willie (1928) und Disney veröffentlicht den ersten abendfüllenden Animationsfilm, Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937).

TCL Chinese Theatre IMAX in Hollywood
Photo: TCL Chinese Theatre IMAX
The United Theatre on Broadway
Photo: The United Theatre on Broadway

1927 – Das Grauman’s Chinese Theatre (heute TCL Chinese Theatre) wird eröffnet. Im Laufe der Jahre laden der Impresario Sid Grauman und seine Nachfolger Generationen von Prominenten ein, ihre Unterschriften, Handabdrücke und Fußabdrücke in frisch gegossenem Zement im Forecourt of the Stars zu hinterlassen.

1927 – Die Academy of Motion Picture Arts & Sciences wird gegründet, mit dem Schauspieler Douglas Fairbanks als Präsident.

1927 – Das 13-stöckige United Artists Building wird in Downtown LA errichtet und beherbergt das Vorzeigekino von United Artists. Heute ist das United Theatre on Broadway mit 1.600 Plätzen einer der führenden Live-Musik-Veranstaltungsorte in LA.

The first Academy Awards at the Hollywood Roosevelt Hotel in 1929
The first Academy Awards ceremony, Hollywood Roosevelt Hotel (1929) | Photo courtesy of Wikipedia

1928 – Die erste Oscar-Verleihung findet im Hollywood Roosevelt Hotel statt. Wings von William Wellman gewinnt den Oscar für den besten Film.

1928 – Das Rathaus wird in der Innenstadt von Los Angeles eröffnet. Just the facts, ma’am: Der Turm mit seinem markanten pyramidenförmigen Dach ist in zahlreichen Produktionen zu sehen, von den Vorspännen von Dragnet über die Serie Adventures of Superman aus den 1950er Jahren (als Gebäude des Daily Planet) bis hin zu Princes Musikvideo „Diamonds and Pearls“.

1928 – Die erste NAACP-Konferenz im Westen findet in der Central Avenue statt.

UCLA Royce Hall
Royce Hall | Photo: UCLA Newsroom

1929 – Die University of California, Los Angeles (UCLA) eröffnet die ersten vier Gebäude ihres heutigen Campus im Stadtteil Westwood, darunter die im romanischen Stil erbaute Royce Hall. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts entwickelt sich die UCLA zu einer der weltweit führenden Forschungsuniversitäten. Sie ist international führend in den Bereichen Medizin, Recht, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Kunst, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften und hat unter ihren Absolvent:innen, Forscher:innnen und Dozent:innen 14 Nobelpreisträger:innen hervorgebracht.

1929 – Die Ross-Loos Medical Group in der Temple Street wird die erste umfassende medizinische Versorgungsorganisation in den Vereinigten Staaten, die Mitarbeiter des Department of Water and Power und deren Familien versorgt. Heute wäre sie besser bekannt als Health Maintenance Organization (HMO).

Pylons at LAX at night
LAX at night  |  Photo: Yuri Hasegawa

1930 – Der Los Angeles International Airport (LAX) wird eröffnet. Als viertgrößter Flughafen der Welt bietet LAX täglich mehr als 700 Nonstop-Flüge zu 100 Städten im Inland und wöchentlich über 1.300 Nonstop-Flüge zu Dutzenden von Städten auf der ganzen Welt.

1930 – Das Gebiet des ursprünglichen Pueblo von Los Angeles wird renoviert und als Olvera Street eröffnet.
1930 – Das Greek Theatre, benannt nach dem griechischen Amphitheater, das es nachbilden sollte, wird im Griffith Park eröffnet.
1930 – Das RKO Pantages Theatre wird in Hollywood and Vine eröffnet. Das restaurierte Theater, das heute als Hollywood Pantages bekannt ist, war von 1950 bis 1959 Austragungsort der Oscar-Verleihung und präsentiert heute erfolgreiche Broadway-Produktionen.

1931 – Canter's wird an seinem ursprünglichen Standort in Boyle Heights eröffnet. Das 24-Stunden-Delikatessengeschäft zog 1948 in den Fairfax District um und hat seitdem alle von Marilyn Monroe bis Präsident Obama willkommen geheißen.

LA Coliseum 1932 Summer Olympics Opening Ceremony
Opening Ceremony for the 1932 Summer Olympics at Los Angeles Memorial Coliseum | Photo: IOC

1932 – Los Angeles ist Austragungsort der Spiele der X. Olympiade. Die Tenth Street wird in Olympic Boulevard umbenannt. Zum ersten Mal wird ein Olympisches Dorf errichtet, das zum Vorbild für zukünftige Spiele wird. Bei den Sommerspielen wird erstmals ein Siegerpodest verwendet, und mit dem Scottish Terrier Smoky gibt es zum ersten Mal in der Geschichte der Olympischen Spiele ein Maskottchen.

1933 – Erste Veröffentlichung der afroamerikanischen Zeitung Los Angeles Sentinel.

Shopping at The Original Farmers Market
Photo: The Original Farmers Market

1934 – Der Original Farmers Market wird an der Ecke Third Street und Fairfax Avenue eröffnet.

Astronomers Monument at the Griffith Observatory
Astronomers Monument at the Griffith Observatory  |  Photo: Yuri Hasegawa
Lawry's The Prime Rib

1935 – Das Griffith Observatory wird im Griffith Park eröffnet. Von seiner Lage auf einem Felsvorsprung aus kann man sowohl den Himmel über als auch die Stadt unter sich betrachten.

1938 – Lawry's The Prime Rib wird in der Restaurantmeile von La Cienega eröffnet.

Union Station entrance
Union Station entrance | Photo: Travis Conklin

1939 – Die Union Station wird in der Innenstadt von Los Angeles eröffnet. Ihr Stil kombiniert Mission-, spanisch-koloniale und Streamline-Moderne-Motive zu einer dramatischen Wirkung. Um Platz für die Union Station zu schaffen, zieht Chinatown an seinen heutigen Standort im ehemaligen Little Italy um.

1939 – Raymond Chandler veröffentlicht „The Big Sleep“, den ersten seiner in Los Angeles angesiedelten Kriminalromane.
1939 – Die MGM Studios entführen die Zuschauer mit der Veröffentlichung von „The Wizard of Oz“ über den Regenbogen.
1939 – Paul und Betty Pink gründen „Pink's Hot Dogs“ als Imbisswagen an der Ecke La Brea und Melrose. 1946 eröffnet die Familie ihren heutigen Standort in La Brea.

1940 – Das Hollywood Palladium wird mit einem Tanzabend mit Tommy Dorsey und seinem Orchester sowie dem Sänger Frank Sinatra eröffnet.
1940 – Der Arroyo Seco Parkway wird auf der Trasse zwischen Downtown Los Angeles und Pasadena eröffnet und ist damit die erste kontrollierte Autobahn mit beschränktem Zugang (auch bekannt als Freeway) des Landes. Heute verfügt der Großraum Los Angeles über 27 miteinander verbundene Freeways, wobei die East L.A. Interchange der verkehrsreichste der Welt ist.

Zweiter Weltkrieg – Der Schiffbau wird zum Hauptgeschäft des Hafens von Los Angeles und beschäftigt rund 90.000 Arbeiter. Ein Drittel der US-Kampfflugzeuge wird in Los Angeles hergestellt, was die Dominanz der Region in den Bereichen Fertigung und Luft- und Raumfahrt für die kommenden Jahrzehnte unterstreicht.

1942 – Los Angeles führt die weltweit erste Parkuhr ein.

1944 – Bing Crosbys Aufnahme von „San Fernando Valley“ erreicht Platz 1 der Charts, was zweifellos viele GIs dazu veranlasst, nach dem Krieg hierher zu ziehen.
1944 – Die Straßenbahnen der Pacific Electric Railway (rote Wagen) erreichen mit 109 Millionen Fahrgästen auf mehr als 1.850 Kilometern Gleis in vier Counties ihren Höhepunkt.

1946 – Das Footballteam Cleveland Rams zieht nach Los Angeles und wird zu den Los Angeles Rams. Unter der Leitung von Pete Rozelle (später Commissioner der National Football League) werden die Rams das erste Team, das vom Fernsehen profitiert.

1947 – Los Angeles erhält die Telefonvorwahl 213.

Double-Double Animal Style at In-N-Out Burger
Double-Double Animal Style at In-N-Out Burger  |  Photo: Jakob Layman
The Golden Lotus Temple at the Self-Realization Fellowship Lake Shrine | Photo: Yuri Hasegawa
The Golden Lotus Temple at the Self-Realization Fellowship Lake Shrine | Photo: Yuri Hasegawa

1948 – Der erste In-N-Out Burger wird in Baldwin Park eröffnet.

1948 – Die Rams sind das erste NFL-Team, das ein Logo auf seinen Helmen trägt, als Halfback Fred Gehrke Widderhörner auf die Lederhelme des Teams malt.

1950 – The Self-Realization Fellowship Lake Shrine wird von Paramahansa Yogananda in Pacific Palisades gegründet. Auf dem vier Hektar großen, üppig bewachsenen Gelände befindet sich das Mahatma Gandhi World Peace Memorial – ein „Tempel ohne Mauern”, in dem ein tausend Jahre alter Steinsarkophag aus China steht, der einen Teil von Gandhis Asche in einem Messing- und Silberkasten enthält.

1950 – Der Film „Sunset Boulevard“ kommt in die Kinos und wird sofort zu einem der bedeutendsten Filme über Hollywood.
1950 – Die Einwohnerzahl von Los Angeles beträgt 1.970.358 und übertrifft damit Detroit als viertgrößte Stadt der Nation.

1953 – Fertigstellung der „vierstöckigen“ Autobahnkreuzung, der erste ihrer Art, die die Hollywood, Pasadena und Harbor Freeways verbindet.

1954 – Der Öl-Magnat J. Paul Getty öffnet erstmals ein Museum mit seinen Sammlungen in Pacific Palisades für die Öffentlichkeit. Sein Getty Center, das auf dem Gipfel von Brentwood thront, wird später zusammen mit dem ursprünglichen Museum in Palisades zu einem der reichsten Museen der Welt.

Watts Towers in South Los Angeles
Watts Towers  |  Photo: Yuri Hasegawa

1954 – Simon Rodia vollendet die Watts Towers.

1955 – Walt Disney zieht in den vornehmen Stadtteil Bel Air in Los Angeles und erklärt seinen neuen Disneyland Park im nahe gelegenen Anaheim zum „glücklichsten Ort der Welt“.

Capitol Records Building
Capitol Records Building  |  Photo: Yuri Hasegawa

1956 – Das Capitol Records Building in Hollywood, das an einen Stapel Schallplatten erinnert, wird der erste runde Büroturm und zu einem Wahrzeichen der Unterhaltungsindustrie in Los Angeles.

1956 – Das Los Angeles County Arboretum and Botanic Garden wird für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

1957 – Richard Knerr und Arthur „Spud“ Melin von der in Los Angeles ansässigen Spielzeugfirma Wham-O entwickeln einen robusten Plastikring, den sie Hula Hoop nennen. In den folgenden zwei Jahren werden über 100 Millionen Stück verkauft.

1958 – Der Fernsehsender KTLA setzt als erster einen Nachrichtenhubschrauber ein.
1958 – Die ehemaligen Brooklyn Dodgers spielen zum ersten Mal als Los Angeles Dodgers und werden damit das erste Major-League-Baseballteam westlich von Missouri.
1958 – Die USC gründet die ersten Fakultäten für Film und Fernsehen, Gerontologie sowie Stadtplanung und -entwicklung in den Vereinigten Staaten. Die Abteilung für Film und Fernsehen wird später zur Nummer 1 unter den Filmschulen in den USA und bringt Jahr für Jahr Oscar-Preisträger:innen oder -Nominierte hervor.

1959 – Das in Los Angeles ansässige Spielzeugunternehmen Mattel bringt am 9. März die Barbie auf den Markt, die damit im Sternzeichen Fische geboren ist.

1960 – Das Basketballteam Minneapolis Lakers zieht nach LA um und wird in Los Angeles Lakers umbenannt. Das Franchise ist eines der erfolgreichsten Teams in der Geschichte der NBA mit 12 Meisterschaften in LA und insgesamt 17 Meisterschaften. Zu den legendären Lakers gehören die Hall of Famers Earvin „Magic” Johnson, Jerry West, Kareem Abdul-Jabbar, Kobe Bryant, Shaquille O’Neal, Wilt Chamberlain und der zukünftige Hall of Famer LeBron James.
1960 – Der Hollywood Walk of Fame wird mit einem Stern für Joanne Woodward eröffnet, der in den Bürgersteig eingelassen ist.
1960 – Los Angeles ist Gastgeber der nationalen Versammlung der Demokratischen Partei. John F. Kennedy wird als Präsidentschaftskandidat nominiert. In seiner Dankesrede im LA Coliseum beschreibt Kennedy zum ersten Mal die „New Frontier“.
1960 – Einwohnerzahl von Los Angeles: 2.479.015, womit die Stadt Philadelphia als drittgrößte Stadt der Nation überholt. Mehr als 6 Millionen Menschen leben im Los Angeles County.

LAX Theme Building
Theme Building at LAX | Photo: Wikipedia
Mike Buhen at Tiki-Ti in Los Feliz
Mike Buhen at Tiki-Ti | Instagram: @runtheframes

1961 – Das futuristische Theme Building, ein prototypisches Beispiel für die Googie-Architektur der Zukunft, die von Autos und Jets beeinflusst ist, wird als Herzstück des Los Angeles International Airport eröffnet. Man ging davon aus, dass dieses Gebäude von der Zeichentrickserie The Jetsons beeinflusst wurde. Es könnte jedoch auch umgekehrt gewesen sein, da die Serie erst in der Saison 1962/63 im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Um die historische Bedeutung zu unterstreichen, erklärte der Stadtrat von Los Angeles das Theme Building am 18. Dezember 1992 zum kulturellen und historischen Denkmal der Stadt.

1961 – Der legendäre Barkeeper Ray Buhen eröffnet das Tiki-Ti. Die beliebte Tiki-Bar wird noch immer von Buhens Sohn und Enkel geführt.

1961 – Cleopatra mit Elizabeth Taylor in der Hauptrolle ist der erste Film, dessen Produktionsbudget die 10-Millionen-Dollar-Marke überschreitet. Twentieth Century Fox verkauft sein Freigelände, um die Kosten zu decken. Dieses Gelände ist heute als Century City bekannt und beherbergt eine Reihe von Bürohochhäusern und Hotels sowie ein glamouröses Einkaufszentrum.
1961 – Das Chouinard Art Institute und das Los Angeles Conservatory of Music fusionieren zum California Institute of the Arts, der ersten Hochschule für bildende und darstellende Künste in den Vereinigten Staaten, die akademische Grade verleiht. Zu den Absolventen des CalArts gehören die Regisseure Tim Burton und Sofia Coppola, Pixar-Chef John Lasseter sowie die Schauspieler Don Cheadle, Ed Harris und David Hasselhoff.

Jackie Robinson Day at Dodger Stadium in 2015
Jackie Robinson Day at Dodger Stadium | Photo: Jon SooHoo

1962 – Das Dodger Stadium wird in Chavez Ravine eröffnet. Viele Fans bezeichnen es noch heute als das schönste Baseballstadion.

1962 – Mit 26 Jahren wird Zubin Mehta der jüngste Musikdirektor des LA Phil.
1962 – „Heeeeere’s Johnny!“ Johnny Carson wird Moderator der NBC-Sendung „The Tonight Show“. Die Show wird zunächst aus New York ausgestrahlt, später dann aus Los Angeles, und Carson wird zum Synonym für die Stadt, indem er seine Monologe mit zahlreichen Anspielungen auf den Großraum Los Angeles würzt.

1963 – Der Pacific Cinerama Dome wird mit der Premiere von It's a Mad, Mad, Mad, Mad World (Eine total, total verrückte Welt) eröffnet.
1963 – Das älteste Kindertheaterensemble

Dorothy Chandler Pavilion at the Music Center
Dorothy Chandler Pavilion | Photo: Evelyn Hitchcock

1964 – Der Dorothy Chandler Pavilion wird als Eckpfeiler des Music Center of Los Angeles County eröffnet. Er dient als Heimat für das Los Angeles Philharmonic, die Los Angeles Opera und das Music Center Dance sowie für mehrere Oscar-Verleihungen.
1964 – Das Whisky A Go Go wird auf dem Sunset Strip eröffnet. Hier treten später Musiker wie The Doors, Jimi Hendrix, The Who, Talking Heads, Oasis, Nirvana und Soundgarden auf.

Night view of Chris Burden's "Urban Light" at LACMA
Chris Burden - "Urban Light" (2008) at LACMA | Photo: Discover Los Angeles

1965 – Das Los Angeles County Museum of Art wird eröffnet. Heute ist das LACMA das größte Kunstmuseum im Westen der Vereinigten Staaten und das Herzstück des Museumskorridors entlang der Miracle Mile am Wilshire Boulevard.

1965 – Edith Wyle und Bette Chase eröffnen The Egg and the Eye in der Museum Row. Die innovative Galerie mit Restaurant wird 1973 zum gemeinnützigen Craft & Folk Art Museum und ist heute als Craft Contemporary bekannt.
1965 – Einweihung von Marina del Rey, dem größten künstlichen Yachthafen der Welt. Er liegt 6,4 Kilometer nördlich des Flughafens LAX und bietet Platz für mehr als 5.000 Boote.
1965 – Die Einwanderungsbeschränkungen aus Ostasien werden aufgehoben, wodurch die Region Los Angeles Jahrzehnte später die größte asiatische Bevölkerung in den Vereinigten Staaten mit den größten koreanischen, thailändischen

Los Angeles Zoo entrance
Front entrance | Photo: Los Angeles Zoo

1966 – Der Los Angeles Zoo wird im Griffith Park eröffnet.
1966 – Die Beach Boys veröffentlichen „Good Vibrations“, einen Nummer-1-Hit in den Vereinigten Staaten und Großbritannien, der weithin als einer der einflussreichsten Popsongs aller Zeiten gilt.

Elijah Pitts rushes in Super Bowl I at the LA Coliseum
Green Bay Packers halfback Elijah Pitts rushes in Super Bowl I | Photo: LA Coliseum
Black Cat Protests 1967
Black Cat Protests, 1967 | Photo: ONE Archive

1967 – Das erste AFL-NFL World Championship Game, auch bekannt als Super Bowl I, findet im Los Angeles Memorial Coliseum statt. Der NFL-Champion Green Bay Packers besiegt den AFL-Champion Kansas City Chiefs mit 35:10.

1967 – Im The Black Cat in Silver Lake findet eine friedliche Demonstration statt. Eine Plakette an der Außenwand der Bar erklärt sie zum „Ort der ersten dokumentierten LGBTQ-Bürgerrechtsdemonstration in den Vereinigten Staaten”. Die Demonstration, an die die Plakette erinnert, geht auf Polizeirazzien zurück, die in der Silvesternacht 1967 im The Black Cat und anderen Gay-Bars in der Gegend stattfanden.

1967 – Das Mark Taper Forum wird im Music Center eröffnet. Es wird maßgeblich zur Uraufführung erfolgreicher neuer Theaterstücke wie Angels in America beitragen.
1967 – Das „Fabulous“ Forum wird in Inglewood eröffnet. Die LA Kings bestreiten hier ihre ersten Spiele, ebenso wie die Lakers in ihrer „Showtime“-Ära. Der Veranstaltungsort wurde 2022 in Kia Forum umbenannt.
1967 – Die Queen Mary wird offiziell aus dem Dienst genommen und segelt nach Long Beach, wo sie dauerhaft als Touristenattraktion, Hotel und Veranstaltungsort für besondere Anlässe vor Anker liegt.

1968 – Das Beyond Baroque Literary Arts Center wird von George Drury Smith gegründet. Beyond Baroque gilt als eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Basisinitiativen für literarische Kunst im Land.

1969 – Das Fashion Institute of Design & Merchandising (FIDM) wird in Downtown LA gegründet. Das FIDM ist mittlerweile auf vier Campusse in Kalifornien mit 4.200 Studierenden und fast 70.000 Absolventen weltweit angewachsen.
1969 – Das Los Angeles LGBT Center wird gegründet. Heute bietet das Center mehr LGBT-Personen Unterstützung als jede andere Organisation weltweit und umfasst Programme, Dienstleistungen und globale Interessenvertretung in vier Bereichen: Gesundheit, Soziales und Wohnen, Kultur und Bildung sowie Führung und Interessenvertretung.

Panoramic photo of the Los Angeles Convention Center
Los Angeles Convention Center
Wonder Woman: Flight of Courage at Six Flags Magic Mountain
Wonder Woman: Flight of Courage | Photo: Six Flags Magic Mountain

1970 – Die weltweit erste genehmigte Gay-Parade findet auf dem Hollywood Boulevard statt.

1971 – Das Los Angeles Convention Center wird in der Innenstadt von Los Angeles eröffnet. Das LACC wurde vom Architekten Charles Luckman entworfen, der zuvor mit William Pereira an Wahrzeichen von Los Angeles wie dem CBS Television City und dem Masterplan für den Flughafen LAX zusammengearbeitet hatte. Luckmans eigenes Büro entwarf das Theme Building am Flughafen LAX und das Forum.

1971 – Magic Mountain wird in Santa Clarita eröffnet. Der heute als Six Flags Magic Mountain bekannte Themenpark wird wegen seiner rekordverdächtigen 20 Achterbahnen als „Thrill Capital of the World” (Nervenkitzel-Hauptstadt der Welt) bezeichnet.

1972 – „Come on down!” The Price Is Right feiert Premiere mit Bob Barker, der die Spielshow bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2007 moderiert.
1972 – Das berühmte Label Stax Records aus Memphis präsentiert das Wattstax-Musikfestival im Coliseum. Wattstax wird oft als „Black Woodstock” bezeichnet und bietet Wattstax Auftritte von legendären Musikern des Labels, darunter Isaac Hayes, The Staple Singers, Albert King, Rufus und Carla Thomas, The Bar-Kays und viele mehr.
1972 – Der South Bay Bike Trail wird gebaut und verbindet Pacific Palisades mit Santa Monica, Venice, Marina del Rey und anderen Strandstädten.

1973 – Tom Bradley wird Bürgermeister von Los Angeles und ist damit der zweite afroamerikanische Bürgermeister einer großen Stadt in den Vereinigten Staaten. Er bleibt zwei Jahrzehnte lang im Amt und trägt dazu bei, Los Angeles zu einer Weltstadt zu machen.
1973 – Jewel's Catch One wird in Arlington Heights an der Grenze zu Koreatown eröffnet. Der Nachtclub, der heute Catch One heißt, war die erste Disco des Landes, die ausschließlich für Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner bestimmt war. Während der 40-jährigen Geschichte des Clubs empfing die Besitzerin Jewel-Thais Williams Legenden wie Rick James, Madonna und die „Queen of Disco” Sylvester.

1974 – Die Künstlerin Judy Baca beginnt mit der Bemalung der „Great Wall of Los Angeles” und arbeitet dabei mit Hunderten von Jugendlichen, Künstlern und Mitgliedern der Gemeinde zusammen. Die 1978 fertiggestellte „Great Wall” erstreckt sich über mehr als 800 Metern und ist eines der längsten Wandgemälde der Welt. Baca arbeitet derzeit an einer Erweiterung, durch die das Wandgemälde eine Gesamtlänge von 1,6 Kilometern erreichen wird. 
1974 – Das J. Paul Getty Museum zieht in eine nachgebaute römische Villa auf einem Hügel mit Blick auf den Ozean in Pacific Palisades um.
1974 – Chinatown kommt in die Kinos. Der mit einem Oscar ausgezeichnete Neo-Noir-Film enthält einen der berühmtesten Sätze der Filmgeschichte: „Vergiss es, Jake, wir sind in Chinatown.“

1975 – Das George C. Page Museum wird neben den La Brea Tar Pits eröffnet.

1975 – Jaws (Der weiße Hai), ein Film des jungen Regisseurs Steven Spielberg, läutet das Zeitalter der modernen Blockbuster ein. „Bruce“, ein 7,6 Meter langer, 45 Jahre alter Hai aus Fiberglas, der aus der Originalform von Der weiße Hai hergestellt wurde, wurde aus einem Schrottplatz in Sun Valley gerettet, restauriert und hängt nun im Academy Museum of Motion Pictures.

1975 – „The Wizard of Westwood“, UCLA-Trainer John Wooden, gewinnt seine zehnte nationale Meisterschaft in zwölf Jahren.

Primary image for The Westin Bonaventure Hotel & Suites
LA Prime at Westin Bonaventure
LA Prime | Photo: Westin Bonaventure

1976 –  The Westin Bonaventure Hotel & Suites wird in der Innenstadt von Los Angeles eröffnet. Das 35-stöckige Hotel verfügt über die sich drehende Bona Vista Lounge im 34. Stock und das preisgekrönte Steakhaus LA Prime im 35. Stock. Seine Glasaufzüge waren in den Filmen True Lies und In the Line of Fire zu sehen.

1976 – Zur Feier des 200-jährigen Bestehens der Vereinigten Staaten wird im Magic Mountain die „Great American Revolution“ eröffnet – die weltweit erste moderne Achterbahn mit einem vertikalen Looping.

1977 – Das California African American Museum wird gegründet. Als erstes afroamerikanisches Museum für Kunst, Geschichte und Kultur, das vollständig vom Staat unterstützt wird, nimmt das CAAM 1981 seinen offiziellen Betrieb auf und zieht 1984 an seinen endgültigen Standort im Exposition Park um. Die Eröffnungsausstellung der neuen Einrichtung war The Black Olympians 1904-1984, die zeitgleich mit den Olympischen Sommerspielen 1984 stattfand.
1977 – Star Wars kommt am 25. Mai in die Kinos und bricht alle Kassenrekorde. Heute wird der 4. Mai als „Star Wars Day“ gefeiert.

1978 – Das Santa Monica Mountains Recreation Area wird gegründet. Mit einer Fläche von über 620 Quadratkilometer ist es der größte städtische Nationalpark der Welt.

Bill and Coo at Moca's Nest
Bill and Coo at MOCA's Nest by Larry Bell | Photo: Chela Simon-Trench

1979 – Das Museum of Contemporary Art wird gegründet und verfügt über eine der umfassendsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst des späten 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten, was später dazu beiträgt, den Status von Los Angeles als globale Hochburg der zeitgenössischen Kunst zu unterstreichen. Die Hauptgalerie (1986) befindet sich in der Grand Avenue und wurde von dem Pritzker-Preisträger Arata Isozaki entworfen. Zu den MOCA-Galerien gehören auch das Geffen Contemporary in Little Tokyo und das MOCA West in West Hollywood.

1979 – Die Laugh Factory wird auf dem Sunset Strip eröffnet. Im Laufe der Jahre treten dort alle bedeutenden nordamerikanischen Stand-up-Comedians auf: Rodney Dangerfield, Chris Rock, Robin Williams, Adam Sandler, Roseanne Barr und viele mehr.

1980 – Einwohnerzahl von Los Angeles: 3.005.072, womit die Stadt Chicago als zweitgrößte Stadt der Nation überholt wird.

Smoked Salmon Pizza at Spago Beverly Hills
Smoked Salmon Pizza at Spago Beverly Hills | Photo: Wolfgang Puck

1982 – Wolfgang Puck, ein international bekannter Starkoch aus Koch- und Fernsehsendungen, eröffnet das Spago auf dem Sunset Strip. Das Spago, das sich heute in Beverly Hills befindet und nach wie vor bei Prominenten sehr beliebt ist, läutete eine neue Ära der kalifornischen Küche ein, die auf frischen Zutaten und leichten Saucen basiert, und trug dazu bei, LA zu einem globalen kulinarischen Reiseziel zu machen.

1982 – Die Oakland Raiders aus der NFL ziehen nach Los Angeles um.
1982 – Der Film Blade Runner, der in „Los Angeles – November 2019“ spielt, ist zunächst ein Flop an den Kinokassen, gilt aber später als Science-Fiction-Klassiker, der mit seiner Vision einer nahen Zukunft in globalen Superstädten neue Maßstäbe für künstlerisches Design und Spezialeffekte setzt.
1982 – Fast Times at Ridgemont High (Ich glaub', ich steh' im Wald), angesiedelt an einer fiktiven Highschool im San Fernando Valley, macht Sean Penn, Nicolas Cage und Jennifer Jason Leigh zu Stars.
1982 – Der legendäre Musiker Frank Zappa und seine Tochter Moon Unit nehmen „Valley Girl“ auf. Es wird Zappas einziger Top-40-Hit.
1982 – OUTFEST wird ins Leben gerufen, das erste Filmfestival für Schwule und Lesben in den USA und das am längsten kontinuierlich stattfindende Filmfestival in Los Angeles.

1983 – Randy Newman veröffentlicht „I Love L.A.“, das zur inoffiziellen Hymne der Stadt wird. Wir lieben es!

1984 Summer Olympics Opening Ceremony at the LA Coliseum
1984 Summer Olympics Opening Ceremony | Photo: LA Coliseum

1984 – Los Angeles ist die einzige Stadt in den USA, die zweimal Austragungsort der Olympischen Sommerspiele ist. Die XXIII. Olympischen Spiele gelten weithin als die finanziell erfolgreichsten Olympischen Spiele der Neuzeit. Rafer Johnson ist der erste Afroamerikaner, der den olympischen Feuerkessel entzündet. John Williams komponiert das „Los Angeles Olympic Theme”, später bekannt als „Olympic Fanfare and Theme”, das bei jeder Fernsehübertragung der Olympischen Spiele zu hören ist.

1984 – LA wird die erste Stadt in Amerika mit zwei Telefonvorwahlen, da die Täler San Fernando und San Gabriel die Vorwahl 818 erhalten.
1984 – Am Flughafen LAX wird ein neues internationales Terminal eröffnet, das nach Bürgermeister Tom Bradley benannt ist. Heute werden von diesem Terminal aus etwa 30 Fluggesellschaften abgefertigt.
1984 – Der Mazda Miata wird in Los Angeles entworfen. Neben Mazda haben auch Honda, Nissan, Toyota, Volkswagen, Volvo und die „Big Three“ der US-Automobilhersteller Designzentren in LA.
1984 – Die San Diego Clippers der NBA ziehen nach LA um.

1986 – Im Zuge der olympischen Begeisterung findet der erste City of Los Angeles Marathon statt. Es hatnie mehr Läufer bei einem erstmalig ausgetragenen Marathon gegeben als die fast 11.000 Läufer beim City of Los Angeles Marathon.

1987 – Papst Johannes Paul II. besucht Los Angeles. Zu seinen Aktivitäten gehören Treffen mit führenden Vertretern der Kommunikationsbranche und zwei Freiluftmessen.
1987 – James Ellroys The Black Dahlia wird veröffentlicht, der erste Band seiner Los-Angeles-Romanreihe, zu der auch L.A. Confidential gehört.

Kirk Gibson 1988 World Series Home Run
Kirk Gibson circles the bases after his legendary home run | Photo: Los Angeles Dodgers

1988 – Dodgers-Outfielder Kirk Gibson erzielt seinen legendären Home Run in der World Series, der weithin als der größte Sportmoment in der Geschichte von Los Angeles gilt.
1988 – Das Gene Autry Western Heritage Museum wird eröffnet.

1990 – Nelson Mandela besucht Los Angeles im Rahmen einer historischen 12-tägigen Tour durch 8 Städte der USA. Mandela wohnt im Millennium Biltmore und spricht vor 70.000 Menschen im Coliseum: „Wir hätten die Vereinigten Staaten nicht verlassen können, ohne die Stadt zu besuchen, die täglich die Träume von Millionen Menschen auf der ganzen Welt nährt.“
1990 – Der US Bank Tower wird eröffnet. Mit 73 Stockwerken ist er fast drei Jahrzehnte lang das höchste Gebäude an der Westküste.
1990 – Das Hammer Museum wird in Westwood eröffnet.
1990 – Mit der Verbindung der Metro Blue Line zwischen Downtown und Long Beach kehrt die Stadtbahn für Pendler in den Großraum Los Angeles zurück.

1992 – Esa-Pekka Salonen übernimmt den Taktstock als Dirigent des LA Phil.
1992 – Das Japanese American National Museum wird in Little Tokyo eröffnet.
1992 – Jay Leno übernimmt die Moderation von „The Tonight Show“. „Jaywalking“ beginnt.

1993 – Das Museum of Tolerance wird in West LA eröffnet. Obwohl es sich auf den Holocaust durch die Nazis konzentriert, befasst es sich auch mit allgemeinen Fragen der Toleranz und des Rassismus.

Steve McQueen's 1956 Jaguar XKSS at the Petersen Automotive Museum
Steve McQueen's 1956 Jaguar XKSS | Photo: Petersen Automotive Museum

1994 – Das Petersen Automotive Museum, eines der größten Automobilmuseen der Welt, wird in der Museum Row an der Ecke Fairfax und Wilshire eröffnet. Das Museum umfasst heute eine Ausstellungsfläche von 9.300 Quadratmetern, 25 Galerien und eine Sammlung von über 300 Fahrzeugen.

1994 – Die FIFA-Weltmeisterschaft findet an verschiedenen Orten in den USA statt. Brasilien besiegt Italien im Finale im Rose Bowl Stadium mit 3:2 im Elfmeterschießen.

Statue of Liberty Torch at Skirball Cultural Center
Statue of Liberty exhibit at Skirball Cultural Center  |  Photo: Yuri Hasegawa

1996 – Das Skirball Cultural Center wird in Brentwood als Museum für jüdische Geschichte und Kultur eröffnet.

1996 – Das erste Los Angeles Times Festival of Books findet statt. Heute besuchen mehr als 150.000 Menschen die Wochenendveranstaltung, was sie zum größten Festival ihrer Art in den Vereinigten Staaten macht.
1996 – LA Galaxy beginnt als eines von acht Gründungsmitgliedern der Major League Soccer zu spielen.
1996 – Das Museum of Latin American Art (MOLAA) wird in Long Beach gegründet und versorgt den Großraum Los Angeles. Das MOLAA ist das einzige Museum in den Vereinigten Staaten, das sich der modernen und zeitgenössischen lateinamerikanischen und Latino-Kunst widmet.

Views of the Central Garden and Pacific Ocean at the Getty Center
Views of the Central Garden and Pacific Ocean at the Getty Center  |  Photo: Yuri Hasegawa

1997 – Auf einem Hügel oberhalb von Brentwood eröffnet das Getty Center mit Blick auf das gesamte Los Angeles Basin. Der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architekt Richard Meier entwarf die Gebäude mit einer Fassade aus Travertin-Marmor – der Central Garden von Robert Irwin wird ebenso gelobt.

1997 – Superman: The Escape wird im Six Flags Magic Mountain eröffnet. Mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h ist sie die schnellste Achterbahn der Welt und mit einer Höhe von 126 Metern auch die höchste.

1998 – Hey man, The Big Lebowski kommt in die Kinos und Jeff Bridges' Figur The Dude wird zu einer Ikone der Popkultur.
1998 – The Riddler's Revenge wird im Six Flags Magic Mountain eröffnet – zu dieser Zeit die höchste, schnellste und längste Stand-up-Achterbahn der Welt.

STAPLES Center Night
STAPLES Center  |  Photo: Yuri Hasegawa

1999 – Das STAPLES Center wird eröffnet, die neue Heimat für Profi-Basketball- und Eishockeymannschaften und der Beginn einer Renaissance in der Innenstadt von Los Angeles. (Am Weihnachtstag 2021 wurde es in Crypto.com Arena umbenannt.)

1999 – Das Go for Broke-Denkmal wird in Little Tokyo eingeweiht. „Go for Broke” war das Motto des ausschließlich aus Nisei bestehenden 442nd Regimental Combat Team, der am höchsten dekorierten Einheit in der Geschichte der amerikanischen Kriegsführung. Die Mitglieder des 442nd erhielten in weniger als zwei Jahren über 18.000 Auszeichnungen, darunter 21 Ehrenmedaillen.
1999 – Die Vereinigten Staaten besiegen China im Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft im Rose Bowl Stadium. Brandi Chastain, die ihren siegreichen Elfmeter feiert, ist seitdem zu einem Symbol für den Frauensport in den USA geworden. Genau zwanzig Jahre später wurde Chastain mit einer Bronzestatue verewigt, die am 10. Juli 2019 vor dem Rose Bowl Stadium enthüllt wurde.

2000 – Ein Teil von East Hollywood wird als Amerikas erste und einzige Thai Town ausgewiesen. In Los Angeles leben so viele ethnische Thailänder (etwa 80.000), dass die Stadt manchmal als 77. Provinz Thailands bezeichnet wird.

Hollywood and Highland
Hollywood and Highland  |  Photo: Yuri Hasegawa

2001 – Das Kodak Theatre wird als neuer Veranstaltungsort für die Oscar-Verleihung eröffnet (2012 wurde es in Dolby Theatre umbenannt). Hollywood & Highland, ein Einkaufs- und Unterhaltungszentrum, das auch einen Blick auf die Geschichte Hollywoods wirft, wird nebenan eröffnet.
2001 – Amoeba Music wird auf dem Sunset Boulevard in Hollywood eröffnet. Der riesige Laden, der einen ganzen Stadtblock einnimmt, verfügt über die größte, umfangreichste und vielfältigste Sammlung von Musik und Filmen, die jemals unter einem Dach untergebracht war.

2002 – Die 11-stöckige Kathedrale Our Lady of the Angels wird in Downtown LA eröffnet und ersetzt St. Vibiana's als Hauptgottesdienststätte der Erzdiözese. Der zeitgenössische Entwurf des spanischen Pritzker-Preisträgers José Rafael Moneo weist praktisch keine rechten Winkel auf und verfügt über einen Platz, der an Kathedralen der Alten Welt erinnert.

Walt Disney Concert Hall Exterior - los angeles meeting space

2003 – Die Walt Disney Concert Hall, entworfen vom in Los Angeles ansässigen Pritzker-Preisträger Frank Gehry und Heimat des renommierten Los Angeles Philharmonic, wird in Downtown LA eröffnet und wird sofort zu einem architektonischen Wahrzeichen der Stadt.

2003 – Das Home Depot Center wird in Carson eröffnet. Der heute als Dignity Health Sports Park bekannte Mehrzweck-Sportkomplex befindet sich auf dem Campus der Cal State Dominguez Hills und umfasst ein Fußballstadion (Heimstadion des LA Galaxy), ein Tennistadion, eine Leichtathletikanlage und ein Velodrom von Weltklasse, das VELO Sports Center.

2005 – Antonio Villaraigosa wird Bürgermeister von Los Angeles und ist damit der erste Bürgermeister hispanischer Abstammung seit 1872. Nach seiner Wahl erscheint er auf dem Cover des Magazins „Newsweek“ mit der Überschrift „Latino Power“.

Outer Peristyle Garden at the Getty Villa
Outer Peristyle Garden at the Getty Villa  |  Photo: Yuri Hasegawa

2006 – Nach jahrelangen Renovierungsarbeiten wird das Getty Museum in Pacific Palisades als Getty Villa wiedereröffnet, in der die bedeutende Sammlung griechischer, römischer und etruskischer Antiquitäten der Stiftung untergebracht ist.

2006 – Das Griffith Observatory wird nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet, darunter das Leonard Nimoy Event Horizon Theater, benannt nach dem Schauspieler, der Mr. Spock in der ursprünglichen Star Trek-Serie spielte.
2006 – Six Flags Magic Mountain eröffnet seine 17. Achterbahn, Tatsu – die höchste, schnellste und längste Flugachterbahn der Welt.

2006 – Die Stadt hat 3.976.071 Einwohner und Los Angeles County 10.245.572 – damit ist es mit Abstand der größte County der Nation.

L.A. LIVE Microsoft Plaza at night
Microsoft Plaza at night | Photo: L.A. LIVE

2008 – L.A. LIVE wird in der Innenstadt von Los Angeles eröffnet.

2008 – Das GRAMMY Museum wird anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Grammy Awards eröffnet. Das Museum vermittelt den Besuchern die Geschichte und kulturelle Bedeutung der amerikanischen Musik durch spannende Ausstellungen, innovative Programme und hochmoderne interaktive Exponate.
2008 – Das Broad Contemporary Art Museum (BCAM), eine der größten Sammlungen zeitgenössischer Kunst weltweit, wird im LACMA eröffnet.

2009 – Gustavo Dudamel tritt die Nachfolge von Esa-Pekka Salonen als Musikdirektor des LA Phil an.
2009 – Madame Tussauds wird in Hollywood eröffnet und der Annenberg Space for Photography in Century City.

2010 – Angels Flight wird wiedereröffnet und verbindet den historischen und den Finanzbezirk von Bunker Hill.
2010 – Die erste CicLAvia findet statt. Inspiriert von Bogotás wöchentlicher „Ciclovía” werden im Rahmen der CicLAvia Straßen vorübergehend für den Autoverkehr gesperrt und den Einwohnern von Los Angeles als öffentlicher Park zur Verfügung gestellt. Mehr als 1,6 Millionen Menschen haben die CicLAvia bereits besucht, was sie zur größten Open-Streets-Veranstaltung in den USA macht.

2011 – Die La Plaza de Cultura y Artes wird gegenüber dem Marktplatz Olvera Street eröffnet, und im Naturkundemuseum wird die Dinosaurierhalle eröffnet.

Space Shuttle "Endeavour" at the California Science Center
Courtesy of the California Science Center

2012 – Das Space Shuttle Endeavour wird im California Science Center öffentlich ausgestellt.

2012 – Transformers: The Ride-3D wird in den Universal Studios Hollywood eröffnet.
2012 – Die Battleship IOWA feiert ihre Eröffnung als schwimmendes Museum. Das „Schlachtschiff der Präsidenten” liegt dauerhaft am Liegeplatz 87 im Hafen von Los Angeles in San Pedro vor Anker.
2012 – Die Los Angeles Kings gewinnen den ersten Stanley Cup in der Geschichte des Franchise.

2013 – Eric Garcetti wird der erste gewählte jüdische Bürgermeister von LA und der jüngste seit mehr als einem Jahrhundert.
2013 – Das Naturkundemuseum feiert sein hundertjähriges Bestehen.
2013 – Weitere kulturelle Meilensteine sind das Hollywood-Zeichen (90-jähriges Jubiläum), das Fowler Museum (50-jähriges Jubiläum) und die Walt Disney Concert Hall (10-jähriges Jubiläum).

Yayoi Kusama, "Longing for Eternity" at The Broad
Yayoi Kusama, "Longing for Eternity," 2017 [detail]. Photo: Maris Hutchinson/EPW Studio. Image © Yayoi Kusama. Courtesy of David Zwirner, New York; Ota Fine Arts, Tokyo-Singapore-Shanghai; Victoria Miro, London-Venice; Yayoi Kusama Inc./LA Tourism

2014 – „Despicable Me: Minion Mayhem“ wird in den Universal Studios Hollywood eröffnet.
2014 – Zu den kulturellen Meilensteinen zählen das 50-jährige Jubiläum des Music Center und die Eröffnung des Museums für zeitgenössische Kunst „The Broad“ in Downtown LA.
2014 – „Bosch“ feiert Premiere auf Amazon Prime. Die Serie basiert auf den Bestseller-Krimis von Michael Connelly und zeigt in ihren sieben Staffeln zahlreiche Sehenswürdigkeiten von LA.

2015 – „Fast & Furious: Supercharged“ und „The Simpsons Ride“ werden in den Universal Studios Hollywood eröffnet.
2015 – Los Angeles ist Gastgeber der Special Olympics World Games, der größten Sport- und humanitären Veranstaltung der Welt.

Harry Potter and the Forbidden Journey at Universal Studios Hollywood
Harry Potter and the Forbidden Journey | Photo: Courtesy of Universal Studios Hollywood/LA Tourism

2016 – The Wizarding World of Harry Potter wird in den Universal Studios Hollywood eröffnet.
2016 – Die Metro Expo Line verbindet die Innenstadt von LA mit dem Santa Monica Pier.
2016 – Die Rams kehren nach 22 Jahren Pause nach Los Angeles zurück.

Jackie Robinson statue by Branly Cadet at Dodger Stadium
Jackie Robinson statue at Dodger Stadium | Photo: Jon SooHoo, Los Angeles Dodgers

2017 – Die Dodgers enthüllen eine Statue von Jackie Robinson. Das von Branly Cadet geschaffene, 360 Kilogramm schwere Denkmal zeigt Robinson, wie er in seiner Rookie-Saison einen Home Run erzielt. Die 2,4 Meter hohe Bronzeskulptur befindet sich auf der Centerfield Plaza und wurde anlässlich des 70. Jahrestags der Überwindung der Rassentrennung in der MLB durch Robinson in Auftrag gegeben.

2017 – Der Stadtrat von Los Angeles stimmt einstimmig dem Antrag zu, einen 5,6 Kilometer langen Abschnitt der Rodeo Road am Rancho Cienega Sports Complex in South LA in Obama Boulevard umzubenennen.
2017 – Der Grand Central Market feiert sein hundertjähriges Bestehen und Angels Flight wird wiedereröffnet.
2017 – Der 2016 erschienene Film „La La Land“ gewinnt rekordverdächtige sieben Golden Globes und sechs Oscars, darunter den für die beste Darstellerin (Emma Stone) und den für den besten Regisseur, Damien Chazelle, der damit der jüngste Gewinner dieser Auszeichnung ist.

Gustavo Dudamel conducts the LA Phil at the Hollywood Bowl
Gustavo Dudamel conducts the LA Phil | Photo: Hollywood Bowl

2018 – Das Los Angeles Philharmonic feiert sein hundertjähriges Bestehen.

2018 – Das Banc of California Stadium (heute BMO Stadium), Heimat des Los Angeles Football Club und des Angel City FC, wird im Exposition Park eröffnet. Es ist das erste neue Open-Air-Stadion in LA seit der Eröffnung des Dodger Stadium im Jahr 1962.
2018 – Bradley Coopers Remake von „A Star is Born“ enthält den Showstopper „Shallow“, das Duett mit Lady Gaga und Cooper, das den Oscar für den besten Originalsong gewinnt.
2018 – Der Venice Pride Lifeguard Tower ist Bill Rosendahl gewidmet, dem ersten offen schwulen Mann, der in den Stadtrat von Los Angeles gewählt wurde.

Water drop at Jurassic World - The Ride at Universal Studios Hollywood
Water drop at Jurassic World - The Ride | Photo: Universal Studios Hollywood

2019 – Jurassic World: The Ride wird in den Universal Studios Hollywood eröffnet.

2019 – Die UCLA, Musso & Frank Grill und die Huntington Library feiern ihr hundertjähriges Bestehen.
2019 – Das Los Angeles LGBT Center feiert „50 Years of Queer“, das Petersen Automotive Museum feiert sein 25-jähriges Jubiläum und das STAPLES Center feiert sein 20-jähriges Jubiläum.
2019 – Quentin Tarantinos „Liebesbrief an LA“, Once Upon a Time in Hollywood, wird von der Kritik gefeiert. Später erhält er 10 Oscar-Nominierungen und gewinnt in den Kategorien „Bester Nebendarsteller“ (Brad Pitt) und „Bestes Produktionsdesign“.

SoFi Stadium Lake Park

2020 – Das SoFi Stadium wird in Inglewood eröffnet. Das hochmoderne Stadion ist die Heimat der Los Angeles Rams und der Los Angeles Chargers. Das 29 Hektar große Stadion ist das größte in der NFL und das erste Indoor-Outdoor-Stadion, das jemals gebaut wurde.

2020 – Die Lakers gewinnen ihren 17. NBA-Titel und 16 Tage später gewinnen die Dodgers ihre 7. World Series. Bis heute ist dies der kürzeste Zeitraum, in dem zwei Meisterschaften in derselben Stadt gewonnen wurden.
2020 – LAX, Olvera Street, das Greek Theatre und das Hollywood Pantages feiern ihr 90-jähriges Jubiläum.
2020 – In Zusammenarbeit mit West Coast Customs entworfen, wird West Coast Racers im Six Flags Magic Mountain als weltweit erste Launch-Version einer Rennachterbahn eröffnet.

Academy Museum of Motion Pictures viewed from Fairfax Avenue
Academy Museum of Motion Pictures | Photo by Joshua White, JWPictures / © Academy Museum Foundation

2021 – Das Academy Museum of Motion Pictures wird in der Museum Row in der Miracle Mile eröffnet. Das Museum beherbergt mehr als 13 Millionen Objekte auf einem 28.000 Quadratmeter großen Campus, der vom Pritzker-Preisträger Renzo Piano entworfen wurde.

2021 – Basierend auf den erfolgreichen Animationsfilmen wird „The Secret Life of Pets: Off the Leash“ in den Universal Studios Hollywood eröffnet.
2021 – Das Los Angeles Convention Center und Six Flags Magic Mountain feiern ihr 50-jähriges Jubiläum.

Fireworks at the Hollywood Bowl
Fireworks at the Hollywood Bowl | Photo: LA Phil

2022 – Karen Bass wird die erste Frau und zweite schwarze Bürgermeisterin von Los Angeles.
2022 – Der Hollywood Bowl, Tam O'Shanter, das Rose Bowl Stadium und die L.A. County Fair feiern ihr hundertjähriges Bestehen. Das Getty Center feiert sein 25-jähriges Jubiläum.
2022 – Das SoFi Stadium ist Austragungsort des Super Bowl LVI, zum achten Mal ist Los Angeles Gastgeber des Big Game. Es war ein Super Sunday für LA – die heimischen Rams besiegten die Cincinnati Bengals mit 23:20, und die epische Halbzeitshow wurde von Dr. Dre, Eminem, Kendrick Lamar, Mary J. Blige und Snoop Dogg bestritten.
2022 – Der beliebte Hotdog-Stand Tail o' the Pup wird an der historischen Route 66 wiedereröffnet.
2022 – Die LA Pride kehrt mit ihrer weltberühmten Parade, die an der historischen Kreuzung Hollywood und Vine startete, zu ihren Wurzeln zurück.
2022 – Six Flags Magic Mountain, der mehr Achterbahnen als jeder andere Themenpark der Welt bietet, eröffnet „Wonder Woman: Flight of Courage”, die längste und höchste Ein-Schienen-Achterbahn der Welt.
2022 – Acht Monate nach dem Super-Bowl-Sieg der Rams gewinnt LAFC seinen ersten MLS Cup. LA ist die erste Stadt, die innerhalb von zwei Jahren NBA-, MLB-, NFL- und MLS-Meisterschaften feiert.

SUPER NINTENDO WORLD™ at Universal Studios Hollywood
Super Nintendo World | Photo: Courtesy of Universal Studios Hollywood/LA Tourism

2023 – SUPER NINTENDO WORLD™ wird in den Universal Studios Hollywood eröffnet und bietet die bahnbrechende Mario Kart™-Fahrt.

2023 – Das Hollywood-Zeichen, das LA Coliseum, das Biltmore Los Angeles, Warner Bros. und El Cholo feiern ihr hundertjähriges Bestehen.
2023 – Weitere Meilensteine in LA sind Dine LA (15-jähriges Jubiläum), Fugetsu-Do (120-jähriges Jubiläum), das Natural History Museum (110-jähriges Jubiläum), das Bob Baker Marionette Theatre (60-jähriges Jubiläum), Catch One (50-jähriges Jubiläum) und die Walt Disney Concert Hall (20-jähriges Jubiläum).
2023 – LeBron James bricht mit seinem 38.388. Punkt – einem Fadeaway-Jumper vor heimischem Publikum – den NBA-Punkterekord des ehemaligen Lakers-Spielers Kareem Abdul-Jabbar.
2023 – Das Egyptian Theatre wird nach zweijähriger Renovierung und Restaurierung wiedereröffnet.
2023 – Der weltweit erste Kunst-Vergnügungspark Luna Luna wird im Lagerhausviertel von Downtown LA wiedereröffnet.
2023 – Vidiots feiert seine große Eröffnung im historischen Eagle Theatre in Eagle Rock.
2023 – Shohei Ohtani unterzeichnet einen Rekordvertrag über 10 Jahre und 700 Millionen Dollar bei den Dodgers.

Jennifer Steinkamp "Swoosh" at the Intuit Dome
Jennifer Steinkamp, "Swoosh," 2024. Lights built into the building skin. Commissioned by the LA Clippers for Intuit Dome. Photograph by Iwan Baan.

2024 – Der Intuit Dome wird in Inglewood eröffnet. Die 2 Milliarden Dollar teure, hochmoderne Arena ist die Heimat der Los Angeles Clippers. Mit einer Fläche von fast einem Hektar ist das Halo Board das größte doppelseitige Halo-Display, das jemals in einer Arena installiert wurde.

2024 – Der Mulholland Drive feiert sein hundertjähriges Bestehen.
2024 – Weitere Meilensteine in LA sind Little Tokyo (140-jähriges Jubiläum), die UCLA (95 Jahre), der Original Farmers Market (90 Jahre), Cielito Lindo (90 Jahre), NORMS (75 Jahre), die Olympischen Sommerspiele 1984 (40 Jahre), das Petersen Automotive Museum (30 Jahre) und die Crypto.com Arena (25 Jahre).
2024 – Los Angeles ist Gastgeber der IPW von U.S. Travel, der führenden internationalen Fachmesse für Inbound-Reisen.
2024 – Die Crypto.com Arena ist Austragungsort der NCAA West Regional und enthüllt zwei Kobe-Bryant-Statuen.
2024 – Das Natural History Museum eröffnet NHM Commons, einen neuen Flügel und Gemeinschaftstreffpunkt.
2024 – Shohei Ohtani wird der erste 50-50-Spieler in der Geschichte der MLB und wird zum NL MVP ernannt.
2024 – Die Dodgers gewinnen die achte World Series in der Geschichte des Franchise und Freddie Freeman wird zum MVP ernannt.
2024 – Die LA Galaxy holen sich ihren sechsten MLS Cup, was einen neuen Rekord darstellt.