Entdecken Sie echte Barbie-Drehorte in LA

Unter der Regie von Greta Gerwig spielt Margot Robbie die Hauptrolle Barbie und Ryan Gosling die Rolle des Ken und folgt ihren Abenteuern in Barbieland und der realen Welt. Barbie wurde in den USA im Juli 2023 veröffentlicht. Bis heute hat Barbie fast 1,5 Milliarden Dollar an den Kinokassen eingespielt und wurde zum umsatzstärksten Film des Jahres 2023, zum weltweit umsatzstärksten Film in der Geschichte von Warner Bros. und zum 14. umsatzstärksten Film aller Zeiten. Barbie ist für acht Oscars nominiert, darunter für den besten Film, den besten Nebendarsteller (Gosling), die beste Nebendarstellerin (America Ferrera) und den besten Originalsong ("I'm Just Ken" und "What Was I Made For?").
Der Film wurde hauptsächlich in den Warner Bros. Studios in Leavesden in England gedreht. Das Aussehen von Barbie wurde stark von der Ästhetik des Mid-Century-Designs beeinflusst, das sowohl mit Südkalifornien als auch mit der ikonischen Puppe so eng verbunden ist. Die Mitbegründerin von Mattel, Ruth Handler (im Film gespielt von Rhea Perlman), schuf Barbie, die am 9. März 1959 auf der American International Toy Fair in New York City ihr Debüt feierte (was heute als Barbies "Geburtstag" gefeiert wird). Passenderweise spielen sich Barbies und Kens Abenteuer in der realen Welt in der Gegend von Los Angeles ab, wo sich der Hauptsitz von Mattel befindet.
Barbie wurde an Drehorten im Bezirk L.A. gedreht, von Downtown LA über Venice bis Long Beach. Es ist kein Zufall, dass viele der Drehorte historische Stätten sind, die die Kunst- und Designbewegungen zwischen den 1930er und 1970er Jahren veranschaulichen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die Drehorte von Barbie in Los Angeles für Ihr eigenes Abenteuer in der realen Welt.
LEICHTE SPOILER FOLGEN

Barbieland
Barbieland, das von der Jahrhundertmitte inspirierte rosafarbene Paradies, in dem die Barbies und Kens zu Hause sind, enthält visuelle Anspielungen auf reale Orte in Los Angeles wie das Themengebäude am LAX (im Film auch "BAX" genannt), Randy's Donuts, Venice Beach und den Santa Monica Pier. In einer Szene im Sitzungssaal des Mattel-Hauptquartiers (siehe unten) sind im Hintergrund das ikonische Hollywood Sign und die Skyline von Downtown LA zu sehen.


Die Produktionsdesignerin Sarah Greenwood erklärte gegenüber Condé Nast Traveler, dass die Barbie-Traumhäuser von Richard Neutras Kaufmann House in Palm Springs inspiriert wurden. In einem Interview mit House Beautiful sagte Greenwood, dass Weird Barbie (Kate McKinnon) auf einem Hügel in einem schrägen Haus lebt, das von dem Haus aus Alfred Hitchcocks Psycho beeinflusst wurde. Fans können das Originalhaus von Psycho auf der Studio Tour in den Universal Studios Hollywood besichtigen.

Zu Beginn des Films sind in einer Panoramaaufnahme von Barbieland Schilder im Googie-Stil zu sehen, die von der längst verschwundenen Premiere Lanes-Bowlingbahn in Santa Fe Springs und von der Autowaschanlage am Laurel Canyon stammen. Das Premiere Lanes-Schild ist derzeit im Valley Relics Museum in Van Nuys zu sehen.


Venice Beach
Barbie: "Hast du deine Rollerblades dabei?"
Ken: "Ich gehe wirklich nirgendwo ohne sie hin."
Venice Beach Recreation Center und der Boardwalk
Barbie und Ken begeben sich auf eine Reise und betreten die reale Welt am weltberühmten Venice Beach, wo sie auf Rollschuhen am Venice Beach Recreation Cente (1800 Ocean Front Walk) entlang des Ocean Front Walk (auch bekannt als "The Boardwalk") vorbeifahren. Später im Film taucht "The Boardwalk" wieder auf, als Barbie, Mattel-Mitarbeiterin Gloria (America Ferrera) und ihre Tochter Sasha (Ariana Greenblatt) auf Rollschuhen zurück nach Barbieland fahren, während die Mattel-Führungskräfte, angeführt von CEO Will Ferrell, sie verfolgen.
Skate Dance Plaza
Venice Beach wurde bereits in den 1970er Jahren als "Rollschuh-Hauptstadt der Welt" bezeichnet, und seine Beliebtheit als Ziel für Skater hat sich über die Jahrzehnte erhalten. Im Jahr 1999 benannte der Stadtrat von L.A. den Park in Skate Dance Plaza (1401 Ocean Front Walk) um, wo man immer noch Aufführungen sehen und sogar das Skaten lernen kann!


Venice Beach Basketballplätze
Die berühmten Basketballplätze von Venice Beach (1708-1798 Ocean Front Walk) sieht man, wenn Barbie und Ken durch den Boardwalk rollen. Die Plätze sind bekannt für Pickup-Spiele und die Venice Basketball League, die in den Sommermonaten stattfindet.

Lucky Venice Store
Nach einem Zusammenstoß mit dem Gesetz kleiden sich Barbie und Ken in Westernkleidung aus dem Lucky Venice Store (1501 Ocean Front Walk), der an seinem "Sun Lotion"-Schild erkennbar ist.


Santa Monica
Santa Monica City Hall (Rathaus)
Eine zweite Begegnung mit der Polizei von Venice veranlasst Barbie, Ken wegzuschicken, während sie vor der Polizeistation, die eigentlich das Rathaus von Santa Monica (1685 Main St) ist, über ihre Situation nachdenkt. Das 1939 im klassisch-modernen Stil errichtete Gebäude wurde von J.M. Estep und Donald Parkinson entworfen, die mit ihrem Vater John unter anderem das Rathaus von Los Angeles, das Homer Laughlin Building (Grand Central Market), das LA Memorial Coliseum und die Union Station entworfen haben.
Tongva Park
Barbie hat eine Erleuchtung, als sie den Tongva Park (1615 Ocean Ave) betrachtet, der sich gegenüber dem Rathaus von Santa Monica befindet. Der preisgekrönte Park, der nach den Ureinwohnern der Region Los Angeles benannt ist, wurde mit einheimischen Pflanzen und bereits vorhandenen Bäumen angelegt. Wenn Barbie über den Park blickt, sieht sie eine breite Palette von Emotionen aus der realen Welt, von spielenden Kindern bis zu lachenden und streitenden Paaren.

Century City
Ken hat seine eigene Erleuchtung in Century City, dem Viertel an der Westside, das für das Fairmont Century Plaza, das Westfield Century City und das Fox Plaza bekannt ist, das in Die Hard die Rolle des Nakatomi Plaza spielt. Als er vor dem Gebäude der Creative Artists Agency (2002 Avenue of the Stars) steht, wird Ken klar, dass die reale Welt ein Patriarchat ist.
Die Century Plaza Towers (2029 und 2049 Century Park East) sind in der Montage zu sehen. Die 1975 fertiggestellten Türme wurden von Minoru Yamasaki entworfen, der für die Gestaltung des ursprünglichen World Trade Centers in New York City bekannt ist.

Bank of America Plaza
Die Nachricht, dass Barbie und Ken in der realen Welt unterwegs sind, erreicht die weltweite Mattel-Zentrale. In der Realität befindet sich der Campus in El Segundo - in Barbie wird das Hauptquartier von Mattel durch die Bank of America Plaza (333 S. Hope St) dargestellt, die sich auf dem Bunker Hill in Downtown LA befindet.
Der 1974 als Security Pacific Building eröffnete Büroturm wurde von A.C. Martin & Associates entworfen, die zuvor am nahe gelegenen Hauptsitz des Department of Water & Power (auch bekannt als John Ferraro Building) gearbeitet hatten. Neben Außenansichten des Hochhauses und kurzen Aufnahmen in der Lobby zeigt Barbie die Skulptur Four Arches von Alexander Calder auf der Plaza.

Paul Revere Charter Middle School
In der Davy Crockett Junior High School, die von der Paul Revere Charter Middle School & Magnet Center (1450 Allenford Ave) in Pacific Palisades gespielt wird, wird Barbie von Sasha auf ihren Realitätssinn geprüft und Ken erhält einen Selbstvertrauensschub. Das Design der 1955 eröffneten Schule entspricht der Mid-Century-Ästhetik des Films. Bevor sie eine Mittelschule war, befand sich auf dem Gelände ein Polofeld, auf dem bei den Olympischen Sommerspielen 1932 die Pferdesportwettbewerbe ausgetragen wurden.
Long Beach
Als Barbie aus dem Mattel-Hauptquartier flieht, springt sie mit Gloria und Sasha ins Auto und die Mattel-Anzugträger verfolgen sie. Die Verfolgungsjagd wurde in der Innenstadt von Long Beach gedreht - visuelle Hinweise auf den Drehort sind u. a. ein Ausfahrtsschild des Ocean Boulevard am Shoreline Drive.
Gloria biegt vor dem Cutthroat (425 E. 1st St) in den Frontenac Court ein und fährt dann rückwärts in ein Versteck am E. Alta Way - in der Ferne ist das Broadlind Hotel (149 Linden Ave) zu sehen, ein historisches Wahrzeichen aus dem Jahr 1928.


100 Wilshire & Palisades Park
SPOILER-WARNUNG
In den letzten Szenen des Films beginnt Barbie ihren Übergang in die reale Welt im Bürogebäude 100 Wilshire, wo sie von Glorias Familie an der Ecke Wilshire Boulevard und Ocean Avenue in Santa Monica abgesetzt wird. Die LA Conservancy weist darauf hin, dass der Bandleader und Fernsehmoderator Lawrence Welk das Gebäude im Jahr 1971 erbaute.
Der Palisades Park befindet sich an der Ocean Avenue gegenüber der 100 Wilshire. In Barbie sehen Sie die Statue der Heiligen Monica (auch bekannt als Santa Monica), die von Eugene Monrahan während der Großen Depression als Teil des Programms für öffentliche Kunstprojekte im Rahmen des New Deal geschaffen wurde.