Feiern Sie die Luftfahrtgeschichte in Los Angeles

Flight Path Museum Display
| Photo: Yuri Hasegawa
Food Bazaar and P-40 Flying Tiger | Photo: The Proud Bird

Apollo-Soyuz Command Module | Photo by Daniel Djang
Am 17. Dezember 1903 gelang Orville und Wilbur Wright der erste erfolgreiche Flug eines Flugzeugs mit Eigenantrieb, das schwerer ist als Luft. Der Flug dauerte zwar nur 12 Sekunden und legte eine Distanz von 37 Metern zurück, aber er reichte aus, um den Lauf der Geschichte zu verändern. Los Angeles hat eine historische und wichtige Rolle in der Luft- und Raumfahrt, die Besucher bei verschiedenen kulturellen Attraktionen in der Stadt erkunden können.
Los Angeles International Airport (LAX) ist der wichtigste Flughafen für den Großraum Los Angeles. Als fünftgrößter Flughafen der Welt empfängt LAX jedes Jahr mehrere Millionen Reisende aus dem ganzen Land und der ganzen Welt, insbesondere unsere Freunde aus dem pazifischen Raum. Der LAX befindet sich inmitten eines 15-Milliarden-Dollar-Investitionsprogramms, das alle neun Passagierterminals betrifft und neue Einrichtungen vorsieht, darunter einen automatischen People-Mover-Zug (APM), eine Consolidated-Rent-A-Car-Anlage (ConRAC) und die West Gates am Tom Bradley International Terminal.
Der im San Fernando Valley gelegene Van Nuys Airport (VNY) ist der weltweit verkehrsreichste Flughafen für die allgemeine Luftfahrt und fertigt mit nur zwei parallelen Start- und Landebahnen täglich mehr als 1.200 Flüge ab. Aufgrund seines Komforts und seiner Privatsphäre wird VNY häufig von Prominenten, Politikern und Führungskräften genutzt. Viele lokale TV-Nachrichtenhubschrauber fliegen vom Van Nuys Airport ab, ebenso wie die Lufteinsatzeinheit der Feuerwehr von L.A.. VNY bietet auch einen bequemen FlyAway-Bus-Service zum LAX. Generationen von Filmfans kennen den Van Nuys Airport aus einer Eröffnungsszene in Casablanca. Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009, One Six Right, zeichnet die Geschichte von VNY nach.

Flight Path Museum & Learning Center
Das Flight Path Museum & Learning Center befindet sich im Imperial Terminal des LAX, auf der Südseite des Flughafens. Die Einrichtung wurde 2003 anlässlich des 75-jährigen Bestehens des LAX und des 100-jährigen Jubiläums des ersten Motorflugs der Gebrüder Wright eröffnet. Zu den Ausstellungsstücken gehören die Geschichte der kommerziellen Luftfahrt, die Uniformen der Flugbesatzung, die Flying Tigers, die Erforschung des Weltraums, die DC-3 und das Feuerlöschfahrzeug. Das Flugsimulator-Trainingsprogramm ermutigt Schüler und Schülerinnen dazu, sich weiterzubilden und eine Karriere in der Luftfahrt anzustreben. Luftfahrtwissenschaftler:innnen sollten sich Zeit für die William A. Schoneberger Research Library nehmen, die eine der bedeutendsten Sammlungen von Büchern über Luft- und Raumfahrt, technischen Handbüchern und ähnlichen Publikationen in Südkalifornien beherbergt.
Das Flight Path Learning Center & Museum ist am Freitag und Samstag von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Zeitlich begrenzte Tickets für einstündige, selbstgeführte Touren kosten 5 $ für Erwachsene und 3 $ für Kinder, Senioren (60+), Militär (aktiv/veteran) oder LAX Badged.

Tomorrow's Aeronautical Museum
Das Tomorrow's Aeronautical Museum (TAM) ist ein lebendiges Klassenzimmer, das die Geschichte der Luftfahrt zum Leben erweckt und die Träume unterprivilegierter Jugendlicher buchstäblich zum Fliegen bringt. Das im Süden von Los Angeles gelegene TAM verfügt über interaktive Ausstellungen, die sich mit der ethnischen Vielfalt in der Entwicklung der modernen Fliegerei befassen, sowie über ein Sky Lab-Computerzentrum, ein Tuskegee Airmen Learning Center und Flugzeuge, die in Betrieb sind und ausgestellt werden. Die gemeinnützige Flugakademie von TAM und die außerschulischen Programme bieten MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und überzeugende Alternativen zu Drogen, Banden und Gewalt.
Erfahren Sie mehr über den Gründer von TAM, Robin Petgrave.

The Proud Bird
The Proud Bird bietet einen Panoramablick auf die Start- und Landebahnen des LAX und verfügt über einen Food Bazaar mit dem berühmten Bludso's BBQ und kulinarischen Optionen aus aller Welt, darunter amerikanische, asiatische und italienische Küche. In der Mile-High Club Bar & Lounge gibt es Cocktails zum Thema Luftfahrt und die ReLAX Happy Hour für Reisende - zeigen Sie einfach Ihre Bordkarte vor und genießen Sie den ganzen Tag über spezielle Getränke.
The Proud Bird wurde ursprünglich 1967 von David Tallichet eröffnet, einem Bomberpiloten aus dem Zweiten Weltkrieg, der die Specialty Restaurants Corporation gründete, die unter anderem das Castaway in Burbank, das Odyssey in Granada Hills und das Whiskey Red's in Marina del Rey betreibt.
Heute setzt das Proud Bird Tallichets Vision eines Restaurants und Veranstaltungsortes fort, der die Geschichte der Luftfahrt feiert: Gäste werden von einer schwebenden Nachbildung der P-40 Flying Tiger am Eingang begrüßt; Ausstellungen sind den Tuskegee Airmen, den Aztec Eagles und Pilotinnen gewidmet; Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg sind im Outdoor Airplane Park zu sehen. Kostenlose Führungen durch Dozenten werden angeboten.

California Science Center
Das California Science Center befindet sich im historischen Exposition Park in der Innenstadt von L.A. und zeigt Exponate aus der Luft- und Raumfahrt, die die Geschichte der Luftfahrt von ihren Anfängen bis zur Erforschung der "letzten Grenze" nachzeichnen. Zu den Exponaten des Museums gehören eine Nachbildung des Wright-Gleiters von 1902, ein A-12 Blackbird-Spionageflugzeug und ein Trio von NASA-Raumkapseln.

Columbia Memorial Space Center
Das Columbia Memorial Space Center (CMSC) ist eine offizielle Partnerorganisation der NASA und wurde im Oktober 2009 eröffnet. Das 1.900 Quadratmeter große Museum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Boeing-Werks (früher North American Rockwell / North American Aviation), in dem alle Apollo-Kommando- und Servicemodule gebaut und das Space Shuttle konzipiert wurde.
Das zweistöckige Gebäude verfügt über ein Robotiklabor, ein hochauflösendes Computerlabor und eine breite Palette interaktiver Ausstellungsstücke, die den Besuchern den Betrieb von Space Shuttles, das Leben und Arbeiten auf der Internationalen Raumstation, die Erforschung unseres Sonnensystems, die Luft- und Raumfahrttechnik sowie die verschiedenen Studien- und Berufsfelder im Zusammenhang mit der Erforschung des Weltraums durch Menschen und Roboter näher bringen.

Museum of Flying
Das Museum of Flying befindet sich auf der Südseite des Flughafens von Santa Monica und zeigt auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Geschichte des Fliegens sowie die Luft- und Raumfahrtindustrie Südkaliforniens. Besucher beginnen ihren Besuch normalerweise in der Early Aviation Hangar Bay, wo die Hauptattraktion eine Nachbildung des Wright Flyers ist, der im Ben Stiller-Film Night at the Museum: Battle of the Smithsonian. Die meisten Flugzeuge des Museums befinden sich in der Aircraft Display Gallery, die eine rotierende Ausstellung von Flugzeugen auf dem Boden und in der Luft zeigt. Für die jungen Piloten und Pilotinnen in der Familie gibt es unter anderem offene Cockpits in der Bugsektion einer Convair 240, einen statischen Cockpit-Trainer für eine Lockheed T-33 und Piloten- und Co-Pilotenplätze in einer FedEx Boeing 727.
Das Museum of Flying ist von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 10 $ für Erwachsene, 8 $ für Senioren/Studierende und 6 $ für Kinder von 3-12 Jahren. Der Eintritt für Kinder bis 2 Jahre ist kostenlos.

Air Force One - Reagan Library
Die Ronald Reagan Presidential Library & Museum bietet von ihrer Lage auf einem Hügel im Simi Valley eine spektakuläre Aussicht. Die Reagan Library ist eine der einzigartigsten kulturellen Attraktionen von L.A., mit Ausstellungen, einer Nachbildung des Oval Office, einem Stück der Berliner Mauer und vielem mehr.
Im Air Force One Pavilion können Sie an Bord desselben Flugzeugs gehen, das Präsident Reagan über mehr als eine Millionen Kilometer geflogen hat - 26 verschiedene Länder und 46 US-Bundesstaaten. Das "Fliegende Weiße Haus" mit der Hecknummer 27000 diente von 1973 bis 2001 sieben US-Präsidenten, darunter den Präsidenten Nixon, Carter, Ford, Reagan, George H.W. Bush, Clinton und George W. Bush. Von der Air Force One aus hat Präsident Reagan viele seiner Reden handschriftlich verfasst, wichtige Gesetze unterzeichnet und sogar ein NASCAR-Rennen offiziell per Telefon gestartet. Der Pavillon zeigt auch ein 37 Meter langes Wandgemälde, das alle 22 Flugzeuge darstellt, die jemals einen US-Präsidenten geflogen haben, sowie einen echten Marine One-Hubschrauber, der Präsident Johnson geflogen hat.