Feiern Sie den Latino Heritage Month in LA

Grandeza Mexicana Folk Ballet Company at The Ford
Photo: Grandeza Mexicana Folk Ballet Company

Vom 15. September bis zum 15. Oktober feiert der Latino Heritage Month die reiche Kulturgeschichte der Latino-Gemeinschaft mit Veranstaltungen in ganz Los Angeles. Von Kunstausstellungen über Konzerte und Theateraufführungen bis hin zu Filmvorführungen – lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Höhepunkte des Latino Heritage Month in LA.

Los Angeles Libros Festival at the Central Library
Los Angeles Libros Festival | Photo: Central Library

Los Angeles Libros Festival – Central Library (13. September 2025)



Das 7. jährliche Los Angeles Libros Festival findet am Samstag, dem 13. September, in der berühmten Central Library statt und bietet einen ganzen Tag lang Unterhaltung mit spanischsprachigen und zweisprachigen Erzählungen, Musikdarbietungen, Autoren, Workshops, Büchern und Gemeinschaft. Kostenlos mit vorheriger Anmeldung und offen für die Öffentlichkeit.

El Grito 2025 at City Hall
El Grito 2025 at City Hall

El Grito – City Hall (13. September 2025)



Die Stadt Los Angeles veranstaltet jedes Jahr das El Grito-Fest zum Gedenken an den legendären Grito de Dolores („Schrei von Dolores“), eine Rede, die Miguel Hidalgo y Costilla, ein römisch-katholischer Priester, der die mexikanische Unabhängigkeitsbewegung gegen die spanische Herrschaft anführte, am 16. September 1810 hielt.

Das von Ratsmitglied Eunisses Hernandez ausgerichtete Festival findet dieses Jahr am Samstag, dem 13. September, statt und umfasst eine Nachstellung von Pater Hidalgos Aufruf zum Handeln, Live-Musik, Food Trucks, einen Mercado, Lucha Libre und Community-Ressourcen. Der Eintritt ist frei und für alle zugänglich.

Feria Independencia Festival 2025 at The Torch
Feria Independencia Festival 2025 at The Torch

Feria Independencia Festival – The Torch (13. September 2025)



Die Feria Independencia beginnt am Samstag, dem 13. September, im The Torch im LA Coliseum mit Auftritten von Elvis Crespo, Grupo La República del El Salvador, Los Miseria Cumbia Band, Los Tres Huitecos und anderen. Die Feier für alle Altersgruppen bietet außerdem guatemaltekisches und salvadorianisches Essen, kulturelle Aktivitäten und vieles mehr.

Noche de Cumbia at The Ford
Noche de Cumbia | Photo The Ford

Noche de Cumbia – The Ford (13. September 2025)



Die dritte jährliche Noche de Cumbia findet am Samstag, dem 13. September, im The Ford statt. In diesem Jahr ist die mexikanische Band Sonido Gallo Negro Headliner der Veranstaltung, bei der auch die lokale Band É Arenas auftreten wird.

Fiestas Patrias Family Day at LA Plaza de Cultura y Artes
Fiestas Patrias Family Day | Photo: LA Plaza de Cultura y Artes

Fiestas Patrias Family Day – LA Plaza de Cultura y Artes (14. September 2025)



Am Sonntag, dem 14. September, kommen Partner aus der Gemeinde im LA Plaza de Cultura y Artes zusammen, um den Fiestas Patrias Family Day zu begehen. Der 16. September markiert den Beginn des mexikanischen Unabhängigkeitskrieges, und Fiestas Patrias gehört zu den bedeutendsten Feierlichkeiten in der mexikanischen und mexikanisch-amerikanischen Kultur, und bietet Familien die Gelegenheit, ihr Erbe und ihre Identität zu bekräftigen. Zu den Feierlichkeiten gehören Live-Auftritte von Mariachi Tierra del Sol Juvenil de Los Ángeles, DJ Cur8r, Garten-Workshops für Kinder und Führungen mit Dozenten.

Independence Cup 2025 at LA Coliseum
Independence Cup 2025 | Photo: LA Coliseum

Independence Cup 2025 – LA Coliseum (14. September 2025)



Die Feria Independencia wird mit dem Independence Cup 2025 im Los Angeles Memorial Coliseum am Sonntag, dem 14. September, fortgesetzt. In diesem Fußballspiel trifft Mixco FC aus Guatemala auf Alianza FC aus El Salvador. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

Zona Libre at Skirball Cultural Center
Zona Libre | Photo: Skirball Cultural Center

Zona Libre – Skirball Cultural Center (14. September 2025)



Die Zona Libre wird gemeinsam vom Skirball Cultural Center, Grand Performances und Zócalo Public Square präsentiert und würdigt die engen Beziehungen zwischen Los Angeles und Mexiko sowie Mittelamerika mit einem Nachmittag voller gemeinschaftsfördernder Aktivitäten und einem Abend mit Live-Musik. ¡Todos son bienvenidos!

Am Vorabend der traditionellen Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag der Latinos in Los Angeles lädt das Skirball Erwachsene und Kinder gleichermaßen ein, einen Nachmittag und Abend in seiner Oase zu verbringen, neue interkulturelle Freundschaften zu schließen, während Sie lateinamerikanische Musik genießen, an Tanzworkshops teilnehmen, sich an Podiumsdiskussionen beteiligen, traditionelle lateinamerikanische Snacks probieren und die Ausstellungen des Museums besuchen.

Dia de Los Dodgers jersey at Dodger Stadium
Dia de Los Dodgers | Photo: LA Dodgers

Dia de Los Dodgers – Dodger Stadium (16. September 2025)



Die LA Dodgers empfangen die Philadelphia Phillies zu einer Serie von drei Heimspielen, die am Montag, dem 15. September, beginnt. Besuchen Sie am Dienstag den Día de Los Dodgers, um den Geist und die Erinnerungen Ihrer geliebten Familienmitglieder oder Freunde zu ehren, die Ihnen die Liebe zum Baseball und zu Ihren Los Angeles Dodgers vermittelt haben.

Valle de Guadalupe Wine Tasting at LA Cocina de Gloria Molina
Valle de Guadalupe Wine Tasting | Photo: LA Cocina de Gloria Molina

Weinverkostung im Valle de Guadalupe – LA Cocina de Gloria Molina (18. September 2025)



Als Erweiterung der LA Plaza de Cultura y Artes ist LA Cocina de Gloria Molina das erste Museum und Lehrküche des Landes, das sich der mexikanischen und mexikanischen Kochkunst widmet.

Als Teil der Reihe Pláticas y Pruebas bietet das Valle de Guadalupe Wine Tasting  eine Auswahl an Weinen, die sich perfekt für Ihre bevorstehenden Feiertagsfeierlichkeiten

eignen. Das kuratierte Sortiment umfasst eine Vielzahl von Weinen, darunter Rotweine, Weißweine und Schaumweine. Während des zweistündigen Kurses erfahren Sie auch mehr über die reiche Geschichte des Weins in Baja California und die regionalen Weinproduktionsmethoden.

"The Exterminating Angel" at the Academy Museum
"The Exterminating Angel" | Photo: Academy Museum

"The Exterminating Angel“ („Der Würgeengel") – Academy Museum (18. September 2025)



Mit einem Namen, der (mit seiner Erlaubnis) aus dem unveröffentlichten Theaterstück des spanischen Schriftstellers José Bergamín entlehnt wurde, und inspiriert vom apokalyptischen Engel des Todes, ist Luis Buñuels Originaldrehbuch eine rabenschwarze Satire über eine Gruppe wohlhabender Freunde, die sich nach einer Dinnerparty nicht mehr aus einem gut ausgestatteten Wohnzimmer entfernen können. Als eine der inspiriertesten Kritiken des Regisseurs an der Bourgeoisie ist The The Exterminating Angel (Der Würgeengel) eine spannende Erkundung von Trägheit, Extravaganz, Selbstgefälligkeit, Wiederholung und zunehmender Hysterie und war der letzte Spielfilm, den er in seiner Wahlheimat Mexiko drehte.

"The Wind Journeys" at the Central Library
"The Wind Journeys" | Photo: Central Library

"The Wind Journeys“ – Central Library (20. September 2025)



Im Rahmen ihrer World Cinema Series präsentiert die Central Library am Samstag, dem 20. September, eine Vorführung von The Wind Journeys  (Los viajes del viento, die Reisen des Windes). Der von Ciro Guerra geschriebene und inszenierte Film erzählt die Geschichte von Ignacio, einem trauernden Akkordeonspieler, der glaubt, sein Instrument sei verflucht, und sich aufmacht, es durch Nordkolumbien zurückzubringen, begleitet von einem entschlossenen Jungen, der begierig ist zu lernen. Ihre Reise durch atemberaubende Landschaften und musikalische Traditionen schafft eine unerwartete Verbindung.

"Más Allá" short film
"Más Allá" | Photo: Omatidio Media

InFocus: Latin & Hispanic Cinema (20. September 2025)



NewFilmmakers Los Angeles (NFMLA) veranstaltet am Samstag, dem 20. September, sein jährliches Filmfestival „InFocus: Latin & Hispanic Cinema”. Das Festival findet im South Park Center statt und umfasst drei Kurzfilmprogramme mit bedeutenden und zum Nachdenken anregenden Independent-Filmen von aufstrebenden Filmemachern aus Argentinien, Brasilien, Kolumbien, der Dominikanischen Republik, El Salvador, Honduras, Mexiko, Puerto Rico, Spanien, Venezuela, Kanada und den Vereinigten Staaten.

Cheech Marin in "Born in East L.A."
Cheech Marin in "Born in East L.A." | Photo: Academy Museum

„Born in East L.A.“ – Academy Museum (20. September 2025)



Cheech Marin wird am Samstag, dem 20. September, im Academy Museum anwesend sein, um seinen Debütfilm aus dem Jahr 1987 (und ersten Film ohne seinen langjährigen Comedy-Partner Tommy Chong) Born in East L.A. zu präsentieren.

Baja Splash Cultural Festival at the Aquarium of the Pacific
Baja Splash Cultural Festival | Photo: Aquarium of the Pacific

Baja Splash Cultural Festival – Aquarium of the Pacific (20.–21. September 2025)



Das Baja Splash Cultural Festival findet bereits zum 24. Mal statt und zelebriert die Kulturen Mexikos, Mittel- und Südamerikas und darüber hinaus. Das Festival findet am Wochenende vom 20. bis 21. September von 9 bis 17 Uhr im Aquarium of the Pacific statt und bietet traditionelle Tänze, Live-Musik und Bildungsprogramme in Englisch und Spanisch. Der Eintritt zum Festival ist im regulären Eintrittspreis für das Aquarium enthalten.

Beyond Fest 2025
Beyond Fest 2025

Está Vivo: The Gods and Monsters of Guillermo del Toro (23. September bis 8. Oktober 2025)



In Zusammenarbeit mit der American Cinematheque präsentiert Beyond Fest – das größte und meistbesuchte Genre-Filmfestival der USA – Está Vivo: The Gods and Monsters of Guillermo del Toro, eine Retrospektive mit 12 Filmen aus der Karriere des Oscar-prämierten Filmemachers. Zu den Höhepunkten von Está Vivo gehören die Kinopremiere der 4K-Restaurierung von del Toros Debütfilm Cronos, die LA-Premiere der 4K-Restaurierung von „The Devil's Backbone“ und die Director's Cut-Fassung von „Mimic“. Die Vorführungen finden im Egyptian Theatre und im Los Feliz 3 statt. Del Toro wird im Egyptian Theatre an Frage-und-Antwort-Runden vor und nach den Vorführungen von „The Shape of Water“, „Hellboy“, „Mimic“ und „Pan's Labyrinth“ teilnehmen.

"Viridiana" at the Academy Museum
"Viridiana" | Photo: Academy Museum

„Viridiana“ – Academy Museum (24. September 2025)



Die Novizin Viridiana (Silvia Pinal), die sich darauf vorbereitet, ihr Leben als Nonne zu widmen, wird aufgefordert, ihrem Onkel Don Jaime (Fernando Rey) einen letzten Besuch abzustatten, bevor sie ihr Gelübde ablegt. Um „Viridiana“ zu drehen, kehrte Luis Buñuel nach 22 Jahren im selbstgewählten Exil während des Aufstiegs des faschistischen Regimes von Francisco Franco in seine Heimat Spanien zurück. Der Film feierte seine Weltpremiere bei den 14. Filmfestspielen von Cannes und gewann die Goldene Palme. Nach der Premiere verurteilte der Vatikan den Film als blasphemisch, und die spanische Regierung verbot den umstrittenen Film – Viridiana wurde erst 1977, zwei Jahre nach Francos Tod, in Spanien uraufgeführt.

"The Little King of Norwalk" at Latino Theater Co.
"The Little King of Norwalk" | Photo: Latino Theater Co.

„The Little King of Norwalk“ – Latino Theater Co. (25. September bis 2. November)



Als Hommage an die vielfältigen Formen der chicano-Identität verbindet The Little King of Norwalk Satire, einen Hauch von magischem Realismus und eine Anspielung auf Gogols Die sündige Stadt. Es handelt sich um eine moderne Barrio-Fabel über Macht, Politik und den Preis des Überlebens, inspiriert von einem realen Skandal im letzten Jahr, als Norwalk Unterkünfte, Sozialwohnungen und Geschäfte für Bedürftige verbot.

Im Auftrag der Latino Theater Company und entwickelt durch deren Dramatikergruppe „Circle of Imaginistas“ folgt diese Weltpremiere Juan, einem jungen Mann, der gerade wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt wurde und zu seinem ersten obligatorischen AA-Treffen erscheint. Juan wird fälschlicherweise für einen mächtigen Staatsinspektor gehalten und schnell vom ehrgeizigen Bürgermeister und seinem korrupten inneren Kreis umworben. Zunächst nutzt Juan diese Rolle zu seinem eigenen Vorteil – bis ihn seine Lügen einholen. Kann er durch die Wahrheit Erlösung finden?

Tequila & Tunes at MOLAA
Tequila & Tunes at MOLAA

Tequila & Tunes – MOLAA (26. September 2025)



Am Freitag, dem 26. September, präsentiert das Museum of Latin American Art Tequila & Tunes, einen festlichen Abend voller Kultur, Geschmack und Spaß. Beginnen Sie den Abend mit einer Führung durch die Ausstellungen des MOLAA und genießen Sie anschließend eine Premium-Tequila-Verkostung mit Top-Marken und fachkundigen Führern. Entspannen Sie sich bei Live-DJ-Sets, Tanz und Karaoke-Sessions, bei denen Sie selbst auf die Bühne gehen oder Ihre Freunde anfeuern können.

Mariachi Tierra Mia at The Ford
Mariachi Tierra Mia | Photo: The Ford

Tributo A Los Grandes – The Ford (28. September 2025)



In Zusammenarbeit mit Mariachi Tierra Mia präsentiert The Ford Tributo A Los Grandes, einen Musikabend zu Ehren einiger der größten Musiker der mexikanischen Geschichte. Von José Josés romantischen Balladen, die ihn zum „Prinzen des Gesangs” machten, über den produktiven und mitreißenden Juan Gabriel bis hin zum „König der Ranchera” Vicente Fernández und vielen anderen – entdecken Sie die erstaunlichen musikalischen Reisen von Legenden, die Generationen in ganz Amerika beeinflusst haben. Viele der renommierten und aufstrebenden Mariachi-Musiker aus LA werden sich zu diesem unvergesslichen Tribut unter dem Sternenhimmel versammeln.

"The Young One" at the Academy Museum
"The Young One" | Photo: Academy Museum

„The Young One” – Academy Museum (1. Oktober 2025)



Der zweite und letzte englischsprachige Film von Luis Buñuel wurde gemeinsam mit Hugo Butler, auch bekannt als H. B. Addis, geschrieben, der in den 1950er Jahren in Hollywood auf der schwarzen Liste stand. In „The Young One“ ("Das junge Mädchen") spielen Zachary Scott, Bernie Hamilton und Key Meersman die Hauptrollen in diesem Drama aus dem Jahr 1960, das Themen wie Unterdrückung und Moral anhand der expliziten Maßnahmen untersucht, die von den durch Rassismus und Pädophilie getriebenen Charakteren ergriffen werden. The Young One, einer der am wenigsten geschätzten Filme des Regisseurs, verfolgt einen poetischen Ansatz in seiner Filmsprache und behandelt auf sensible Weise Fragen der Menschlichkeit, während er sich offen mit schwierigen Themen auseinandersetzt.

"Susana" at the Academy Museum
"Susana" | Photo: Academy Museum

„Susana“ – Academy Museum (3. Oktober 2025)



Die Titelfigur von Susana, eine schöne junge Frau mit einem gestörten und stürmischen Charakter, flieht in einer stürmischen Nacht aus einer Besserungsanstalt für Frauen. Susana (Rosita Quintana) findet Zuflucht in der Hacienda einer wohlhabenden und angesehenen Familie, destabilisiert bald die Beziehungsdynamik auf der Ranch, indem sie die dort lebenden Männer verführt. Obwohl „Susana“ im Vergleich zu den anderen Filmen von Luis Buñuel weniger offen surrealistisch ist, unterstreicht der Film den subversiven Stil des Regisseurs, der sich mit Sozialkritik befasst, indem er die Fragilität der Moral anhand einer wohlhabenden mexikanischen Familie aufzeigt.

Muertos Art Walk 2025 on Olvera Street
Muertos Art Walk 2025 | Photo: Olvera Street

Muertos Art Walk – Olvera Street (4. Oktober 2025)



Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums präsentiert der Olvera Street Muertos Art Walk mehr als 30 lokale Künstler, die Originalkunstwerke, Kleidung, Schmuck, Gesichtsbemalung und vieles mehr anbieten. Der Muertos Art Walk findet am Samstag, dem 4. Oktober, von 10 bis 19 Uhr statt und bringt Künstler aus dem Großraum Los Angeles zusammen, um auf die Arbeit der Olvera Street Merchants Association Foundation (OSMAF) zur Erhaltung der kulturellen Traditionen in Los Angeles aufmerksam zu machen.

Chef Gilberto Cetina at LA Plaza de Cultura y Artes
Chef Gilberto Cetina | Photo: LA Plaza de Cultura y Artes

LA Culinary Heritage: Mexico and France – LA Plaza de Cultura y Artes (8. Oktober 2025)



Nehmen Sie gemeinsam mit dem L.A. County Department of Arts and Culture und LA Plaza de Cultura y Artes im Herzen eines der kulturellen Zentren von LA an einer Diskussion über das reiche kulinarische Erbe von LA aus der Perspektive der mexikanischen, französischen und indigenen Fusion teil. Das Programm, das das Essen als Teil der Kultur von Los Angeles in den Mittelpunkt stellt, präsentiert die kulinarischen Stars Chefkoch Gilberto Cetina vom Holbox, Chefkoch Fátima Juárez vom Komal, Chefkoch Chuy Cervantes vom Damian und Ditroit Taqueria sowie Bäcker Arturo Enciso vom Gusto. Die Chefköche werden über indigene Zutaten, den Columbian Exchange, französische Techniken und deren Einfluss auf die Küche im gesamten Los Angeles County diskutieren. Moderiert wird die Diskussion von Evan Kleiman – Autor, Koch aus Los Angeles und Moderator der KCRW-Sendung „Good Food“. Es werden leichte Erfrischungen serviert.

"The Young and the Damned" at the Academy Museum
"The Young and the Damned" | Photo: Academy Museum

„The Young and the Damned“ – Academy Museum (10. Oktober 2025)



Der Film The Young and the Damned (Los olvidados, Die Vergessenen) entstand während Luis Buñuels produktiver zwei Jahrzehnte währender Schaffensphase in Mexiko und gewann nach dem bahnbrechenden Sieg von María Candelaria (1944) den zweiten großes Preis des Landes in Cannes. Dieses unkonventionelle Jugendkrimidrama zeigt die schauspielerische Leistung der indigenen Schauspielerin Estela Inda, die für ihre unvergessliche Darstellung der Mutter des jungen, leicht zu beeindruckenden Protagonisten des Films mit dem Silbernen Ariel als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet wurde. Beide Figuren versuchen ihr Bestes, um sich über die Kriminalität in den Slums von Mexiko-Stadt zu erheben.

"littleboy/littleman" at Geffen Playhouse
"littleboy/littleman" | Photo: Geffen Playhouse

„littleboy/littleman“ – Geffen Playhouse (1. Oktober bis 2. November 2025)



Als die nicaraguanischen Brüder Fíto und Bastian wegen ihrer unterschiedlichen Vorstellungen vom amerikanischen Traum aneinandergeraten, bringen sie sich mit ihren Entscheidungen auf Kollisionskurs mit dem Schicksal – und riskieren nicht nur ihre Zukunft, sondern auch ihre Verbindung zueinander. Fíto, ein Dichter, ist impulsiv und ehrgeizig und bereit, Risiken einzugehen, um seine Ziele zu erreichen. Bastian, ein Telemarketer, ist beständig und prinzipientreu und lässt sich von Vorsicht leiten.

littleboy/littleman  verbindet Poesie, Live-Musik und Rituale zu einer mitreißenden Geschichte über Brüderlichkeit und Zugehörigkeit, die voller Rhythmus und Emotionen ist und uns in eine Welt entführt, in der die Familie alles bedeutet, Träume jedoch ihren Preis haben.

"Mascogos" at Latino Theater Co.
"Mascogos" | Photo: Latino Theater Co.

„Mascogos“ – Latino Theater Co. (2. Oktober bis 9. November 2025)



Im vierten Auftragswerk der Latino Theater Company für die Saison 2025 greift die Dramatikerin Miranda González von Circle of Imaginistas auf ihre mexikanischen und afroamerikanischen Wurzeln zurück, um die unbekannten Geschichten der mexikanischen Underground Railroad zu erforschen.

Mascogos (Mahs-KO-gohs)  ist ein kühnes, historisches Science-Fiction-Drama, das die unbekannten Geschichten der mexikanischen Underground Railroad erforscht, die entflohene Sklaven aus Florida und Georgia nach Múzquiz, Coahuila, brachte. Der achtzehnjährige Jamari kämpft gegen eine unbekannte Krankheit, die ihn durch Welten führt, die er noch nie gesehen hat, und ihn auf eine Zeitreise vom Mexiko des Jahres 1864 in den heutigen Westen Chicagos schickt. Unsicher, wo er hingehört, gefangen in einem historischen Kreislauf, suchen Jamari und seine Lieben nach Antworten, während sie versuchen, sich aus den Fesseln der Zeit zu befreien.

Las Cafeteras: Hasta La Muerte at The Ford
Las Cafeteras: Hasta La Muerte | Photo: The Ford

Las Cafeteras: Hasta La Muerte – The Ford (11. Oktober 2025)



„Der Tod ist nicht das Ende, sondern nur der Anfang.“ So lautet der Kerngedanke von Hasta la Muerte, dem neuen Programm von Las Cafeteras, das am Samstag, dem 11. Oktober, im The Ford aufgeführt wird. Beeinflusst von Punk, Hip-Hop, Beat-Musik, Cumbia und Rock, folgt die in LA ansässige Gruppe der Reise von La Catrina (Schutzpatronin der Toten), die auf folkloristische mexikanische Figuren wie La Llorona und La Bruja sowie auf moderne Migranten und verzweifelte Familien trifft. Mit faszinierenden Choreografien und einer Mischung aus originellen und traditionellen Liedern ist „Hasta la Muerte“ eine bewegende Einladung zu einer Reise durch Zeit, Rhythmus und Erinnerung – und eine Erinnerung daran, dass wir, wenn wir das Leben feiern, auch die Liebe feiern.

"Simon of the Desert" at the Academy Museum
"Simon of the Desert" | Photo: Academy Museum

Luis Buñuel Double Feature – Academy Museum (12. Oktober 2025)



Das Academy Museum setzt seine einmonatige Retrospektive über den Filmemacher Luis Buñuel mit einem Doppelprogramm am Sonntag, dem 12. Oktober, fort.

Buñuel drehte den Film in weniger als einem Monat mit geliehener Ausrüstung und schnitt ihn selbst an seinem Küchentisch. Buñuel schuf mit Land Without Bread (Land ohne Brot) etwas, das einer geradlinigen Dokumentation nahekommt, ein leicht fiktionalisiertes Dokument über die Region Las Hurdes in der autonomen spanischen Gemeinschaft Extremadura. Es ist ein schonungsloses Porträt extremer Armut und der Bevölkerung, die sich weigert, ein scheinbar „brotloses” Land zu verlassen. Der Regisseur lieferte ursprünglich eine Live-Erzählung zu den ersten

Stummfilmvorführungen und fügte später Musik und seine eigene Stimme als einer der Erzähler hinzu.

Inspiriert von dem syrischen Heiligen aus dem 5. Jahrhundert, der für seine Askese bekannt war und auf einer Säule lebte, ist „Simon of the Desert“ ("Simon in der Wüste") Buñuels satirische Interpretation der Legende, umgesetzt mit seinem charakteristischen surrealen Flair. Als Simon (Claudio Brook) nach sechs Jahren, sechs Monaten und sechs Tagen des Gebets auf der Spitze einer Säule, wird seine Treue durch den Gestaltwandler Satan (Silvia Pinal) auf die Probe gestellt. „Simon of the Desert“ war die letzte mexikanische Filmproduktion, an der der Regisseur arbeitete, sowie seine letzte Zusammenarbeit mit dem renommierten Kameramann Gabriel Figueroa.

Gustavo Dudamel
Gustavo Dudamel | Photo: LA Phil

LA Phil Gala: Gustavos Fiesta (14. Oktober 2025)



Nach 17 außergewöhnlichen Jahren, in denen sie gemeinsam Grenzen überschritten, neue Ideen verfolgt und zeitlose Musik erkundet haben, feiern Gustavo Dudamel und das Los Angeles Philharmonic seine letzte Saison als Musik- und Kunstdirektor mit Gustavo's Fiesta, einer Live-„Playlist“ seiner bevorzugten symphonischen Finales.

Das Konzert beginnt mit der opulenten Jota aus de Fallas strahlend hellem Three-Cornered Hat. Die Feier wird mit Auszügen aus Dvořáks „New World”-Sinfonie fortgesetzt, bei der Musiker von YOLA (Youth Orchestra Los Angeles) mitwirken, sowie mit Beethovens feierlicher Siebten. Ebenfalls auf dem Programm stehen das beschwingte „Fairy Garden“ aus Ravels „Mother Goose Suite“ und Revueltas' ausgelassene, perkussionslastige „Noche de encantamiento“ („Nacht der Verzauberung“) – zwei Sätze, die Dudamels kreative Chemie mit dem LA Phil in ihrer ganzen Pracht zur Geltung bringen.

Für das ausverkaufte Konzert sind VIP-Pakete und Sponsoring-Möglichkeiten verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie von der Abteilung für Sonderveranstaltungen unter events@laphil.org oder unter der Telefonnummer 213-972-3051. Der gesamte Erlös des LA Phil Gala Concert kommt dem Los Angeles Philharmonic und seinen Bildungs- und Gemeinschaftsprogrammen zugute.