Entdecken Sie die AAPI-Kultur in Los Angeles

Shohei Ohteni mural at the Miyako Hotel
"LA Rising" at the Miyako Hotel | Photo: Eddy Choz

Los Angeles beherbergt einige der größten Enklaven von Asiatisch-Amerikanisch Pazifik Insulaner (AAPI) außerhalb ihrer Heimatländer. Generationen von AAPI-Einwanderern und asiatischen Amerikanern haben dazu beigetragen, dass LA eine der vielfältigsten Städte des Landes ist. Von Kultureinrichtungen bis hin zu denkmalgeschützten Gebäuden, Denkmälern aus dem Zweiten Weltkrieg und vielem mehr - entdecken Sie die reiche Kultur und lebendige Geschichte der AAPI-Gemeinschaft in Los Angeles.

Shohei Ohteni mural at the Miyako Hotel
"LA Rising" at the Miyako Hotel | Photo: Eddy Choz

Shohei Ohtani Wandbild - Miyako Hotel



Am Vorabend der Heimspielpremiere der Dodgers im März 2024 enthüllte der Künstler Robert Vargas aus Boyle Heights ein 45,70 Meter großes Wandgemälde von Superstar Shohei Ohtani an der Seite des Miyako Hotels in Little Tokyo. Das Wandgemälde zeigt Ohtani und seine einmaligen Fähigkeiten als Zwei-Wege-Spieler.

In seinemInstagram post sagte Vargas: "Die Inspiration für dieses Wandbild kommt wirklich von #Einheit, Überbrückung von Kulturen und Repräsentation. Dieses Wandbild soll den Großraum Los Angeles ansprechen, so dass jeder das Gefühl hat, ein Teil dieses Wandbildes zu sein. Ich freue mich wirklich darauf, zu sehen, wie Menschen aus den verschiedensten Teilen der Stadt hierher kommen, um sich dieses Wandbild anzusehen und ein Gefühl des Stolzes auf die Stadt zu entwickeln. Vielen Dank an alle, die vorbeigekommen sind, während ich es gemalt habe, und #GoDodgers".

Japanese stone lantern at Dodger Stadium
Japanese stone lantern at Dodger Stadium | Photo: Mark Langill, Los Angeles Dodgers

Los Angeles Dodgers / Dodger Stadium



Ab dem Eröffnungstag im März 2024 wird eine historische japanische Steinlaterne, die den Dodgers 1965 geschenkt wurde, an einem prominenteren Ort auf dem Top Deck des Dodger Stadium ausgestellt.

Die 2,40 Meter hohe und 1.779 Kilogramm schwere Steinlaterne im Kasuga-Stil wurde der Dodgers-Organisation vom japanischen Sportkolumnisten Sotaro Suzuki geschenkt, der auch Mitglied der japanischen Baseball Hall of Fame ist. Suzuki, der mit Teampräsident Walter O'Malley auf der Goodwill-Tour der Brooklyn Dodgers 1956 nach Japan zusammenarbeitete, wollte den Dodgers und O'Malley ein Geschenk machen, weil sie ihn und seine Frau Toku als Gäste zur großen Eröffnung des Dodger-Stadions am 9. April 1962 eingeladen hatten.

Die Dodgers blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit mit dem japanischen Baseball zurück, die von Goodwill-Austauschen bis zu in Japan geborenen Stars wie Hideo Nomo, dem Rookie des Jahres 1995, und den Neuzugängen Shohei Ohtani und Yoshinobu Yamamoto reicht.

Chinatown Central Plaza
Central Plaza in Chinatown  |  Photo: Yuri Hasegawa

Chinatown Central Plaza



Der belebte Central Plaza in Chinatown beherbergt sehenswerte AAPI-Denkmäler wie die 2,10 m hohe Statue von Bruce Lee. Der legendäre Kampfsportler besaß ein Studio nur wenige Schritte von der Statue entfernt, in der 628 W. College St. Eine Gedenktafel erinnert an Peter SooHoo Sr, den Mitbegründer von Chinatown und den ersten chinesisch-amerikanischen Angestellten des Department of Water and Power. (Peters Enkel ist Jon SooHoo, der offizielle Fotograf der Dodgers.) In der Nähe befindet sich das chinesische Wandgemälde Celestial Dragon, das 1941 von Tyrus Wong gemalt wurde, der unter als leitender Künstler für Walt Disneys Bambi und für seine Arbeit an zahlreichen Filmklassikern bekannt ist.

Chinese American Museum
Chinese American Museum  |  Photo: Yuri Hasegawa

Das Chinese American Museum



Das in der Nähe von Chinatown am El Pueblo de Los Angeles Historical Monument gelegene Chinese American Museum (CAM) ist das erste Museum in Südkalifornien, das sich der Erfahrung und Geschichte der chinesischen Amerikaner in dieser Region widmet. Zu den Dauerausstellungen des Museums, die mehr als 150 Jahre Geschichte umfassen, gehören Origins: The Birth and Rise of Chinese American Communities in Los Angeles (Ursprung: Entstehung und Aufstieg chinesisch-amerikanischer Gemeinschaften in Los Angeles), Journeys und die Installation Sun Wing Wo General Store and Herb Shop. Das CAM ist im Garnier-Gebäude untergebracht, dem letzten erhaltenen Gebäude von LAs ursprünglichem Chinatown.

Statue of Duke Kahanamoku at Duke's Malibu
Statue of Duke Kahanamoku | Photo: Duke's Malibu

Duke's Malibu



Duke Kahanamoku, der legendäre "Vater des Surfens", war fünfmaliger olympischer Medaillengewinner im Schwimmen. Bei den Olympischen Sommerspielen 1932 in L.A. war er außerdem Ersatzmann im US-Wasserballteam. Dank seines auffallend guten Aussehens trat Duke in zahlreichen Filmen in einer Charakterrolle auf, was ihm half, das Surfen in Südkalifornien populär zu machen. Duke war Mitglied des Los Angeles Athletic Club in Downtown LA, wo er als Rettungsschwimmer tätig war und in den Schwimm- und Wasserballteams mitspielte.

In den späten 1920er Jahren surfte Duke häufig am Malibu Point, der heute als Surfrider Beach bekannt ist. Der am Pacific Coast Highway gelegene Surfrider Beach wurde im Oktober 2010 als erstes World Surfing Reserve eingeweiht. Nur eine kurze Fahrt vom Surfrider Beach entfernt befindet sich Duke's Malibu mit einer Statue von Duke Kahanamoku, die anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Restaurants im August 2016 enthüllt wurde.

HINWEIS: Duke's ist derzeit wegen Reparaturarbeiten nach den jüngsten Waldbränden geschlossen.

EAST WEST PLAYERS

EAST WEST PLAYERS



East West Players (EWP) wurde 1965 von neun asiatisch-amerikanischen Künstlern gegründet, die Rollen jenseits der stereotypischen Angebote wollten, die ihnen in Hollywood zur Auswahl standen. Seitdem hat sich EWP zum landesweit am längsten bestehenden professionellen Theater of Color und zum größten professionellen Produzenten von AAPI-Theaterstücken entwickelt. Die Hauptbühne des EWP ist das David Henry Hwang Theatre, das im historischen Union Center for the Arts in der Judge John Aiso Street untergebracht ist.

Eddie Van Halen mural at Guitar Center Hollywood
Eddie Van Halen mural by Robert Vargas | Photo: Guitar Center

Eddie Van Halen Wandgemälde



Nachdem Eddie Van Halen im Oktober 2020 gestorben war, waren viele überrascht zu erfahren, dass der legendäre Gitarrist asiatischer Abstammung war. Eddie und sein älterer Bruder Alex wurden als Kinder des niederländischen Musikers Jan Van Halen und der in Indonesien geborenen Eugenia Van Beers in Amsterdam geboren. 1962 siedelte die Familie Van Halen in die USA über und ließ sich in Pasadena nieder. Eddie und Alex gründeten Van Halen und zig Millionen Alben später ist der Rest Rock'n'Roll-Geschichte.

An Eddies 66. Geburtstag enthüllte das Guitar Center Hollywood ein riesiges Wandgemälde von Robert Vargas zu Ehren Eddies. Unter dem Titel "Long Live the King" zeigt das 5 x 32 Meter große Wandbild Eddie, wie er seine ikonische "Frankenstrat"-Gitarre spielt. Eddies Handabdrücke sind Teil des Guitar Center's RockWalk , und mehrere seiner Instrumente sind im Laden ausgestellt.

Monument to the 442nd Infantry Regimental Combat Team at Evergreen Cemetery
Monument to the 442nd | Photo: Evergreen Cemetery

Evergreen Memorial Park & Crematory



Auf dem Evergreen Memorial Park & Crematory, der 1877 gegründet wurde und der älteste Friedhof der Stadt ist, können Besucher die Geschichte von LA nachverfolgen. Der 27 Hektar große Park in Boyle Heights ist die letzte Ruhestätte für prominente

Angelenos wie Biddy Mason, John Strother Griffin (Gründer von East LA), Isaac Newton Van Nuys und mehrere ehemalige Bürgermeister. Als nicht konfessioneller Friedhof war es Afroamerikanern nie untersagt, auf dem Evergreen begraben zu werden.

Eine 3,6 Hektar große Parzelle, die als Potter's Field bekannt ist, wurde den chinesischen Amerikanern gewidmet und stammt aus der Zeit des Goldrausches. Im Jahr 1888 errichtete die chinesische Gemeinde einen großen Schrein mit zwei 3,70 Meter hohen Öfen, einem Altar und einem Gedenkstein. In der Mitte des Parks ste2ht ein Denkmal zu Ehren der japanischen Amerikaner des 442nd Infantry Regimental Combat Team, die im Zweiten Weltkrieg gekämpft haben. 2010 wurde die Einheit von Präsident Obama mit der Ehrenmedaille des Kongresses ausgezeichnet.

Filipino American WWII Veterans Memorial at Lake Street Park
Filipino American WWII Veterans Memorial | Photo: Dept. of Recreation & Parks

Filippino American WWII Veterans Memorial (Gedenkstätte für philippinische Veteranen des Zweiten Weltkriegs)



Das Filipino American World War II Veterans Memorial im Lake Street Park ist das erste Denkmal, das den 250.000 philippinischen und 7.000 philippinisch-amerikanischen Soldaten gewidmet ist, die im Zweiten Weltkrieg für die USA kämpften. Das im November 2006 enthüllte Denkmal besteht aus fünf Platten aus poliertem schwarzem Granit und erinnert an die Geschichte der philippinischen Veteranen, vom Zweiten Weltkrieg über die Einwanderung bis zu ihrem späteren Kampf um Gleichberechtigung. An der Vorderseite des Denkmals ist ein Zitat von Faustino "Peping" Baclig eingraviert: "Bataan war nicht unser letztes Schlachtfeld. Wir kämpfen immer noch für Gleichberechtigung." Im Oktober 2017 wurde philippinischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs die Congressional Gold Medal verliehen, die höchste zivile Auszeichnung der Nation.

Asian American timeline in the Yee Mee Loo bar at the Formosa Cafe
Asian American timeline in the Yee Mee Loo bar | Photo: Formosa Cafe

Formosa Café



Das Wahrzeichen des Formosa Café, das vor allem durch seinen Auftritt in LA Confidential bekannt ist, wurde im Juni 2019 nach einer zweijährigen, 2,4 Millionen Dollar teuren Renovierung wiedereröffnet. Im Zuge der Renovierung wurde auch ein neues Hinterzimmer namens Yee Mee Loo eingerichtet, benannt nach einer historischen Bar in Chinatown. Wie in der Hauptbar des Formosa gibt es auch in Yee Mee Loo Schwarz-Weiß-Fotos von Prominenten - mit einem bemerkenswerten Unterschied. Angefangen bei Marion Wong, die 1917 den ersten Spielfilm eines asiatischen Amerikaners drehte, zeichnen die 60 Fotos, die auf einem Balken ausgestellt sind, eine Zeitleiste der asiatisch-amerikanischen Film-, Fernseh-, Bühnen- und Radiopioniere nach. Die Zeitleiste wurde von dem Filmemacher und Historiker Arthur Dong kuratiert. Im Hinterzimmer ist außerdem die Ausstellung Hollywood Chinese at the Formosa zu sehen, eine Ausstellung von Fotos und Lobbykarten aus Dongs Sammlung von Filmerinnerungsstücken, die sich mit der Darstellung von Chinesen in amerikanischen Spielfilmen befasst.

18th century oil lamp from India at the Fowler Museum at UCLA
18th century oil lamp from India | Photo: Fowler Museum at UCLA

Fowler Museum an der UCLA



Das Fowler Museum an der UCLA erforscht globale Kunst und Kulturen mit Schwerpunkt auf Werken aus Asien, dem Pazifikraum, Afrika und den indigenen Völkern Amerikas - in Vergangenheit und Gegenwart. Die Sammlungen des Fowler Museums aus Südostasien, einschließlich Indonesien, den Philippinen, Malaysia und den Ureinwohnern Taiwans, zählen zu den umfangreichsten in den Vereinigten Staaten. Die Sammlungen aus dem asiatischen Festland sind kleiner, werden aber erweitert und umfassen Textilien aus Bhutan, Pakistan, Indien und Japan, Körbe und dekorative Kunst aus Japan, Puppenspiele aus China, Thailand, Indien und der Türkei sowie Kunst und Artefakte aus Nepal. Hunderte von Objekten aus Asien und dem Pazifikraum sind in der digitalen Sammlung des Fowler Museums zu sehen.

Totoro Tea painting by Nikki Longfish at Giant Robot
Totoro Tea painting by Nikki Longfish | Photo: Giant Robot

Giant Robot



Eric Nakamura eröffnete seinen Giant Robot Store am Sawtelle Boulevard im Jahr 2001 und gab damit den Anstoß für die Renaissance von Geschäften und Restaurants in West LA's Sawtelle Japantown. Weithin als Mekka für asiatische Popkultur bekannt, ist Giant Robot nach wie vor ein beliebtes Ziel für asiatische Haushaltswaren, Geschenke, Schreibwaren, T-Shirts, Comics, Plüsch- und Spielzeugfiguren.

Zwei Jahre nach der Eröffnung von Giant Robot eröffnete Nakamura die GR2 Galerie auf der anderen Straßenseite. GR2 stellt AAPI-Künstler wie Katsuya Terada, Luke Chueh, David Choe, Mari Inukai, Deth P Sun, Rob Sato, Ako Castuera, Sean Chao, Yoskay Yamamoto, Uglydoll und viele andere aus.

Unidad Park - Gintong Kasaysayan Gintong Pamana mural

"Gintong Kasaysayan, Gintong Pamana"



Mit Blick auf den Unidad Park am Beverly Boulevard ist Gintong Kasaysayan, Gintong Pamana ("Filipino Americans: A Glorious History, A Golden Legacy") das größte philippinisch-amerikanische Wandgemälde des Landes. Das 46x9 Meter große Wandgemälde wurde von dem Künstler Eliseo Art Silva gemalt, als er 22 Jahre alt und ein Student am Otis College of Art and Design war.

Nach Angaben des Künstlers umfasst das Wandgemälde 5.000 Jahre philippinische und philippinisch-amerikanische Geschichte. Das Design ist in zwei Teile unterteilt - der erste ist historisch (dargestellt durch den Umriss eines Fisches im Meer) und "führt zum Erwachen des nationalen und politischen Bewusstseins der Filipinos." Der zweite Teil wird von einem riesigen Vogel dominiert, auf dessen Flügeln "bedeutende philippinische Amerikaner zu sehen sind, unten links die Landarbeiter und rechts die Jugend und die Gemeinschaft."

Go for Broke Monument in Little Tokyo
Go for Broke Monument in Little Tokyo | Photo: Wikimedia Commons

Go For Broke Denkmal



Das Go For Broke Monument befindet sich in der Nähe des Geffen Contemporary in Little Tokyo und ist das erste Denkmal seiner Art auf dem amerikanischen Festland. In den 12 Meter großen Kreis aus schwarzem Granit sind die Namen von mehr als 16.000 japanisch-amerikanischen Soldaten und Offizieren eingraviert, die während des Zweiten Weltkriegs in Übersee dienten. "Go for Broke" war das Motto des 442nd Regimental Combat Teams, der höchstdekorierten Einheit in der Geschichte der amerikanischen Kriegsführung. Die Mitglieder des 442nd erhielten in weniger als zwei Jahren über 18.000 Auszeichnungen, darunter 21 Ehrenmedaillen.

Primary image for Historic Filipinotown Eastern Gateway
Historic Filipinotown Eastern Gateway | Photo: @dan_giovanni, Instagram

Historic Filipinotown Eastern Gateway



LAs neuestes AAPI-Kulturdenkmal, das Historic Filipinotown Eastern Gateway, wurde im April 2022 aufgestellt. Das offiziell als Talang Gabay: Our Guiding Star bekannte Tor ist neun Meter hoch und überspannt den Beverly Boulevard auf einer Länge von 25 Metern. Das Tor befindet sich am östlichen Ende von HiFi und wurde von Celestino Geronimo Jr. und Eliseo Art Silva entworfen, die auch das Wandbild im nahe gelegenen Unidad Park gemalt haben. Die Künstler haben philippinische Kultursymbole in das Tor integriert, darunter eine Parol (eine sternförmige Laterne, die zu Weihnachten aufgestellt wird), eine Gumamela-Blume (Hibiskus, eine Hommage an die Frontarbeiter) und den Sarimanok, einen mythischen Vogel, der Glück symbolisiert.

James Hong receives his star on the Hollywood Walk of Fame
James Hong | Photo: Hollywood Walk of Fame

Hollywood Walk of Fame



Der weltberühmte Hollywood Walk of Fame besteht aus mehr als 2.700 Terrazzo- und Messingsternen, die in den Bürgersteig entlang des Hollywood Boulevard und der Vine Street eingelassen sind. Die fünfzackigen Sterne ehren Schauspieler, Musiker, Regisseure, Produzenten und andere aus der Unterhaltungsindustrie.

Bei einer gemeinsamen Zeremonie im Februar 1960 wurden Anna May Wong und Sessue Hayakawa als erste asiatische Amerikaner mit einem Stern auf dem Walk of Fame ausgezeichnet. Die in Los Angeles geborene Wong gilt als der erste chinesisch-amerikanische Hollywood-Filmstar.

Im Mai 2022 wurde der legendäre Charakterdarsteller James Hong mit einem Stern geehrt, der auf dem Hollywood Boulevard zwischen dem TCL Chinese Theatre und Madame Tussauds steht. Mit 93 Jahren ist Hong der älteste Geehrte auf dem Walk of Fame - er ist der einzige lebende Schauspieler, der mit Clark Gable und Groucho Marx gearbeitet hat. Zu Hongs außergewöhnlicher Liste von Filmen gehören Chinatown, Blade Runner und Everything Everywhere All at Once.

Andere Walk of Fame-Sterne sind der erste koreanisch-amerikanische Geehrte, Philip Ahn (posthum, 1984); Bruce Lee (posthum, 1993), East West Players-Gründungsmitglied Mako (1994) und die zweite AAPI-Schauspielerin, Lucy Liu (2019). Lius Stern befindet sich neben dem von Wong an der Ecke Hollywood und Vine.

Hsi Lai 1

Hsi Lai Temple



Der Hsi Lai Temple ist einer der größten buddhistischen Tempel in der westlichen Hemisphäre und befindet sich in einem Bergkloster auf einem sechs Hektar großen Gelände in Hacienda Heights. Die Architektur, die Gärten und die Statuen des Tempels sind alten chinesischen Klöstern aus der Ming- und Ching-Dynastie nachempfunden und erstrecken sich über mehr als 9.500 Quadratmeter. Hsi Lai bedeutet "in den Westen kommen" und ist mit Fo Guang Shan, einer buddhistischen Organisation aus Taiwan, verbunden. Der Tempel dient als spirituelles und kulturelles Zentrum für alle, die mehr über den Buddhismus und die chinesische Kultur erfahren möchten.

Huntington Library Chinese Garden Pavilion Bridge
Pavilion of the Three Friends and the Jade Ribbon Bridge at Garden of Flowing Fragrance | Photo: The Huntington Library

The Huntington Library, Art Museum, and Botanical Gardens



Die Huntington Library, Art Museum, and Botanical Gardens wurde 1919 gegründet und ist als Kultur-, Forschungs- und Bildungszentrum weltbekannt. Die Botanischen Gärten von The Huntington umfassen mehr als ein Dutzend spezialisierte Gärten auf einer Fläche von 53 Hektar.

Der beliebte Japanische Garten ist vielleicht der beliebteste Ort in Huntington und bietet eine Mondbrücke, Koi-Teiche, das historische Japanische Haus und ein zeremonielles Teehaus. Der Garten umfasst auch eine Bonsai-Sammlung und einen Zen-Hof.

Liu Fang Yuan ("Garten des fließenden Dufts") ist einer der größten chinesischen Gärten im klassischen Stil weltweit. Der sechs Hektar große Garten wurde angelegt, um die reichen Traditionen der chinesischen Kultur zu fördern, und ist mit chinesischen Pflanzen, Pavillons und Verweisen auf Literatur und Kunst ausgestattet.

James Irvine Japanese Garden at JACCC
James Irvine Japanese Garden | Photo: JACCC

Japanese American Cultural & Community Center



Seit seiner Eröffnung im Jahr 1980 hat sich das Japanese American Cultural & Community Center (JACCC) zu einem der größten kulturellen Kunst- und Gemeindezentren der USA entwickelt. Zum Campus gehören das Center Building, das Aratani Theatre, der JACCC Plaza (entworfen von Isamu Noguchi) und der preisgekrönte James Irvine Japanese Garden. Diese versteckte Grünfläche, die offiziell als Seiryu-en ("Garten des klaren Stroms") bekannt ist, wurde in der Zen-Tradition der berühmten Gärten von Kyoto, Japan, angelegt.

CR-Watanabe-Oshogatsu-2015-DSC

Japanese American National Museum



Das in Little Tokyo gelegene Japanese American National Museum (JANM) widmet sich der Geschichte der Amerikaner japanischer Abstammung durch historische und künstlerische Ausstellungen. Common Ground: The Heart of Community (Gemeinsamkeit: Das Herz der Gemeinschaft) ist eine Dauerausstellung, die 130 Jahre japanisch-amerikanischer Geschichte umspannt, von den Anfängen der Issei (Pioniere der ersten Generation) in den 1800er Jahren über die Inhaftierung in Internierungslagern im Zweiten Weltkrieg bis hin zur Umsiedlung nach dem Krieg und der Gegenwart. Eines der ausgestellten Artefakte ist eine Heart Mountain-Baracke, ein Originalbau, der aus dem Lager des Zweiten Weltkriegs in Wyoming gerettet und erhalten wurde.

Im Jahr 2005 gründete die JANM das National Center for the Preservation of Democracy (NCPD). Das Projekt erweiterte die bestehenden 2.200 Quadratmeter in dem renovierten buddhistischen Tempelgebäude um 910 Quadratmeter. Die wichtigste Neuerung war die Einrichtung des Tateuchi-Demokratieforums mit 200 Plätzen.

HINWEIS: Das JANM ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und wird Ende 2026 wieder eröffnet.

Japanese Garden 1

Japanese Garden



Unter Verwendung von rückgewonnenem Wasser aus der Donald C. Tillman Water Reclamation Plant schuf Dr. Koichi Kawana Suiho En ("Garten des Wassers und der Düfte"), um Schönheit, Entspannung, Inspiration und ein besseres Verständnis der japanischen Kultur zu vermitteln. Dr. Kawana hat mehr als ein Dutzend großer japanischer Gärten in den Vereinigten Staaten entworfen, darunter auch die botanischen Gärten des LACMA. Der 2,6 Hektar große Suiho En ist nach dem Vorbild der im 18. und 19. Jahrhundert für japanische Feudalherren angelegten "Flaniergärten" gestaltet.

Sanrio Store at Japanese Village Plaza in Little Tokyo
Sanrio Store at Japanese Village Plaza in Little Tokyo | Photo: Sanrio

Japanese Village Plaza



David Hyun, der erste koreanisch-amerikanische Architekt, studierte Architektur an der USC und entwarf das Japanese Village Plaza in Little Tokyo - einschließlich des berühmten Yagura Fire Tower - sowie mehrere modernistische Wohnhäuser in ganz LA. Das historische Einkaufszentrum beherbergt die Einzelhandelsgeschäfte Sanrio, Japangeles und Popkiller sowie Restaurants wie Hama Sushi, Oomasa und Ramen Maruya.

Rendering of the Korean American National Museum
Rendering: Korean American National Museum

Korean American National Museum



Das Korean American National Museum befindet sich im Herzen von Koreatown an der Kreuzung der 6th Street und Vermont Avenue und ist ein zweistöckiges, etwa 2.800 Quadratmeter großes Gebäude, das 2022 eröffnet werden soll. Das von dem in Los Angeles ansässigen Architekturbüro Morphosis Architects entworfene Gebäude wurde von einem Team aus überwiegend koreanischen und koreanisch-amerikanischen Architekten und Designern unter der Leitung von Morphosis Architects entworfen und ist von „einer angehobenen, versetzten Landschaft – einem Stück Korea, das auf Los Angeles aufgepfropft wurde“ inspiriert. Das Museum folgt dem Innenhofplan eines traditionellen koreanischen Hanok – der zentrale offene Raum ist von einem fließenden, miteinander verbundenen Ring aus Galerien umgeben. Der Dachgarten beherbergt Pflanzen, die für die koreanische Kultur von Bedeutung sind, darunter Ahorn, Kiefer und Bambus.

Korean Bell of Friendship in San Pedro
Korean Bell of Friendship  |  Photo: Yuri Hasegawa

Korean Bell of Friendship (Koreanische Glocke der Freundschaft)



Die Korean Bell of Friendship ist eine massive Bronzeglocke, die in einem Steinpavillon im Angel's Gate Park in San Pedro untergebracht ist. Die 17 Tonnen schwere Glocke wurde der Bevölkerung von Los Angeles 1976 von Südkorea zur Feier der Zweihundertjahrfeier der USA geschenkt, um die Freundschaft zwischen den beiden Nationen zu symbolisieren. Vier Figurenpaare - eine "Göttin der Freiheit" und ein koreanischer Geist - sind in Relief auf der Glocke eingraviert. Die Glocke ist in einem Steinpavillon mit 12 Säulen untergebracht, die jeweils ein Tier des koreanischen Tierkreises darstellen. Der Pavillon, der offiziell als "Glockenturm der Freundschaft" bezeichnet wird, ist in dem Film Die üblichen Verdächtigen (1995) zu sehen.

Koreatown Pavilion Garden

Koreatown Pavilion Garden



Der 465 Quadratmeter große Koreatown Pavilion Garden ist ein traditioneller koreanischer Pavillon mit einem kleinen Garten. Der offiziell als Da Wool Jung ("harmonischer Versammlungsort") bekannte Pavillon wurde im Januar 2006 von südkoreanischen Handwerkern errichtet. Obwohl koreanische Einwanderer bereits vor einem Jahrhundert nach L.A. kamen, nahm das moderne Koreatown erst in den 1960er Jahren Gestalt an, als gegenüber dem Pavillon an der nordöstlichen Ecke von Olympic und Irolo ein Lebensmittelladen eröffnete.

"The Fabric of Community" exhibition at the Natural History Museum of Los Angeles County
"The Fabric of Community" exhibition | Photo: NHM

Natural History Museum von Los Angeles County



Als größtes naturkundliches und historisches Museum im Westen der USA hat das Natural History Museum of Los Angeles County (NHM) eine Weltklasse-Sammlung von mehr als 35 Millionen Objekten zusammengetragen, von denen einige bis zu 4,5 Milliarden Jahre alt sind. Zu den Highlights gehören Becoming Los Angeles, Age of Mammals, die Dinosaur Hall, die Gem and Mineral Hall, die Nature Gardens im Freien und die berühmten Dioramen des NHM.

The Fabric of Community ist die Online-Ausstellung des NHM mit mehr als 450 Tapas und gewebten Matten von den pazifischen Inseln. Tapa wurden ursprünglich für alles Mögliche verwendet, von Kleidung bis hin zu zeremoniellen Geschenken. Die Tapa-Tradition ist in Tonga, Samoa und Fidschi nach wie vor stark ausgeprägt und erlebt auf Hawaii ein Wiederaufleben. Die Stoffe werden häufig zu Hochzeiten, Beerdigungen und anderen wichtigen Ereignissen im Leben verschenkt.

NORMS on La Cienega
Photo: NORMS Restaurants

NORMS



Die in Old Chinatown geborene Helen Liu Fong war eine Pionierin der Googie-Architektur und entwarf das Wahrzeichen NORMS auf La Cienega und Pann's Restaurant in Westchester. Inspiriert von der Autokultur, den Jets, dem Raumfahrtzeitalter und dem Atomzeitalter war die Googie-Architektur eine natürliche Entwicklung und Blüte in Los Angeles.

Norton Simon

Norton Simon Museum



Das Norton Simon Museum beherbergt eine weltberühmte Kunstsammlung aus Süd- und Südostasien mit Beispielen der reichen Bildhauer- und Malertraditionen, die sich in dieser Region seit mehr als 2.000 Jahren entwickelt haben. Das Norton Simon Museum, benannt nach dem milliardenschweren Industriellen und Philanthropen, beherbergt eine Sammlung von 12.000 Objekten, darunter das einzige Gemälde von Raffael an der Westküste, drei Porträts von Rembrandt, sechs Gemälde von Van Gogh und über hundert Werke von Degas.

Space Shuttle Challenger Monument in Little Tokyo
Photo: Astronaut Ellison S. Oniuzka Memorial

Space Shuttle Challenger Monument



Das Space Shuttle Challenger Monument wurde am Weller Court in Little Tokyo aufgestellt und besteht aus einem 1:10-Modell der Challenger, das auf einem Sockel mit einer Höhe von zwei Metern montiert ist. Jede Seite des Sockels besteht aus schwarzem Granit mit einer Gedenktafel aus Bronze. Die vordere Gedenktafel ist dem Astronauten Ellison S. Onizuka gewidmet, der ersten asiatisch-amerikanischen Person, die den Weltraum erreichte. Die seitlichen Gedenktafeln sind der Challenger-Besatzung bzw. dem US-Raumfahrtprogramm gewidmet.

Teahouse at the Storrier Stearns Japanese Garden in Pasadena
Photo: Storrier Stearns Japanese Garden

Storrier Stearns Japanese Garden



Der Storrier Stearns Japanese Garden gilt als Meisterwerk und wurde 1935 von Kinzuchi Fujii für Charles und Ellamae Storrier Stearns entworfen. Fujii widmete sich sieben Jahre lang der Gestaltung des Gartens, den er im Stil des chisen kaiyu shiki ("Flanierteich") entwarf. Die heutigen Eigentümer des Gartens, Jim und Connie Haddad, arbeiteten eng mit Dr. Takeo Uesugi zusammen, um den Garten originalgetreu zu restaurieren. Zu den gefeierten Projekten von Dr. Uesugi gehören der James Irvine Japanese Garden am JACCC und die Neugestaltung des Japanischen Gartens an der Huntington Library. Zu den Höhepunkten des restaurierten Gartens gehören das Teehaus mit den 12-Tatami-Matten, vier Originalbrücken, ein traditionelles Wartehaus aus Zedernholz, zwei große, miteinander verbundene Teiche und ein 7,60 Meter hoher Hügel mit einem kaskadenförmigen Wasserfall. Der Storrier Stearns Japanese Garden wurde im Februar 2005 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Kinnari lamppost in Thai Town
Kinnari lamppost | Photo: Thai Community Development Center

Thai Town



Thai Town wurde am 27. Oktober 1999 vom Stadtrat von Los Angeles zu einem Gebiet von sechs Blöcken entlang des Hollywood Boulevard zwischen Normandie Avenue und Western Avenue erklärt. Das Viertel in East Hollywood ist die einzige offiziell ausgewiesene Thai Town in den USA.

Die Eingänge von Thai Town sind durch Statuen von Apsonsi (halb Frau, halb Löwe - Engel in der thailändischen Folklore) gekennzeichnet. Zwei Kinnari-Lampen - ein Geschenk der thailändischen Regierung an die Stadt Los Angeles - befinden sich an der Ecke Hollywood und Hobart. In der buddhistischen Mythologie sind die Kinnaris halb Frau, halb Schwan und bekannt für ihren Tanz, ihren Gesang und ihre Poesie. Die Laternenpfähle sind am New Hollywood Plaza aufgestellt, wo sich die beliebten Restaurants Pa Ord und Ruen Pair befinden.

Thien Hau Temple in Chinatown
Thien Hau Temple | Photo: Chinese Chamber of Commerce

Thien Hau Temple



Der Thien Hau Temple ist ein taoistischer Tempel in Chinatown, der Mazu gewidmet ist, der Göttin des Meeres und Schutzpatronin der Seeleute, Fischer und derjenigen, deren Kultur mit dem Ozean verbunden ist. In den Schreinen des Tempels werden Mazu, Guan Yu (Gott des Krieges) und Fu De (Gott der Erde) verehrt. Am Abend vor dem Mond-Neujahrsfest versammeln sich viele Menschen im Tempel, um Segnungen zu empfangen, Weihrauch zu verbrennen und die Gottheiten zu verehren. Löwentänzer treten auf, und es werden Feuerwerkskörper gezündet, um böse Geister zu verscheuchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres werden im Tempel Segnungen erteilt.

Grace Nicholson Building at the USC Pacific Asia Museum in Pasadena
Photo: USC Pacific Asia Museum

USC Pacific Asia Museum



Als eine der wenigen US-Institutionen, die sich der Kunst und Kultur Asiens und der pazifischen Inseln widmen, verfügt das USC Pacific Asia Museum über eine Sammlung von mehr als 15.000 Objekten, die mehr als 4.000 Jahre der Region von Persien bis zu den pazifischen Inseln abdecken. Das Museum stellt klassische und zeitgenössische Kunst im Grace-Nicholson-Gebäude aus, einem eingetragenen historischen Wahrzeichen des Staates Kalifornien. Der von den klassischen Gärten Chinas inspirierte Innenhof des Museums wurde von Gilbert Leong entworfen, dem ersten chinesischen Amerikaner, der an der USC einen Abschluss in Architektur machte.