Die Korean Bell of Friendship: Die Geschichte einer Ikone von LA


Mit Blick auf den Pazifik in San Pedro, im Angels Gate Park, steht eine 17 Tonnen schwere, 3,7 Meter hohe Glocke aus Südkorea, die anlässlich der Zweihundertjahrfeier der USA aufgestellt wurde. Die koreanische Freundschaftsglocke ist der göttlichen Glocke von König Seongdeok nachempfunden, enthält aber auch Bilder, die die Beziehungen zwischen den USA und Korea feiern. Wenn Sie den Pavillon aus der Nähe betrachten, sehen Sie die Freiheitsgöttin Arm in Arm mit einem koreanischen Geist.

Mitglieder der koreanisch-amerikanischen Gemeinde von Los Angeles waren maßgeblich daran beteiligt, die Glocke nach Los Angeles zu bringen. Diese Geschichte wird derzeit vom Komitee für die Erhaltung der koreanischen Freundschaftsglocke erforscht. "Die offizielle Version besagt, dass eine Gruppe prominenter koreanischer Amerikaner das Bedürfnis hatte, die südkoreanische Regierung über die bevorstehende Zweihundertjahrfeier der amerikanischen Unabhängigkeit zu informieren", sagt Ernest Lee, Geschäftsführer des KFBPC. "Die Gruppe trat an die koreanische Regierung heran, und die koreanische Regierung ihrerseits hielt dies für eine sehr wichtige Geste, die sie machen wollte."

Korean Bell of Friendship at sunset
The Korean Bell of Friendship at sunset | Instagram: @districtvsion

Eine der an diesen Bemühungen beteiligten Personen könnte Philip Ahn gewesen sein. Der Sohn eines prominenten Befürworters der koreanischen Unabhängigkeit wurde 1902 in Highland Park geboren und gilt als der erste US-Bürger koreanischer Eltern. Er wurde ein erfolgreicher Schauspieler, der in Filmen wie Daughter of Shanghai (1937) und King of Chinatown (1939) an der Seite von Anna May Wong mitspielte. In den 1970er Jahren war er den Zuschauern vor allem als Meister Kan in der Fernsehserie Kung Fu bekannt und erhielt als erster asiatischer Amerikaner einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Die KFBPC versucht noch immer, Ahns Rolle bei der Einführung der koreanischen Freundschaftsglocke in San Pedro zu klären. Man weiß jedoch, dass er zu einer der Gruppen gehörte, die sich an die koreanische Regierung gewandt haben, um die Zweihundertjahrfeier der USA zu begehen.

Philip Ahn and Anna Mae Wong in "Daughter of Shanghai" (1937)
Philip Ahn and Anna May Wong in "Daughter of Shanghai" (1937) | Instagram: @korean.americana
Actor Philip Ahn's Star on the Hollywood Walk of Fame
Philip Ahn's star on the Hollywood Walk of Fame, near the Pantages Theater | Instagram: @grapefruitscent

Ursprünglich waren mehrere Standorte für die koreanische Freundschaftsglocke in Betracht gezogen worden, aber der Platz, der später zum Angels Gate Park wurde, erwies sich als perfekt geeignet. Der auf einem Hügel gelegene Park war Teil des Fort MacArthur, das von 1914 bis 1974 ein Stützpunkt der US-Armee war und nach seiner Schließung an die Stadt Los Angeles übertragen wurde. Während die Aussicht diesen Ort sicherlich idyllisch machte, gab es noch etwas anderes, das die koreanischen Regierungsvertreter, die den Standort für das Geschenk auskundschafteten, ansprach: Der Name.

"Wir befragten einen der Beamten, die den Standort auswählten, und er sagte, dass die Tatsache, dass es MacArthur hieß, den Ausschlag gab", sagt Lee. Fort MacArthur wurde nach Generalleutnant Arthur MacArthur benannt, dessen Sohn der berühmte General Douglas MacArthur wurde. "Jeder in Korea kennt Douglas MacArthur, denn er war der Held von Inch'on Landing, der Befehlshaber der alliierten Streitkräfte, die die nordkoreanische Invasion zurückschlugen und Südkorea retteten", sagt Lee. Diese Verbindung passte gut zu einem Denkmal, das sowohl den Veteranen des Koreakriegs als auch den koreanischen Truppen, die sich im kürzlich beendeten Vietnamkrieg mit den Vereinigten Staaten verbündet hatten, Tribut zollen sollte.

View from the Korean Bell of Friendship
View from the Korean Bell of Friendship  |  Photo: Yuri Hasegawa

Die Inspiration für die koreanische Freundschaftsglocke, die göttliche Glocke von König Seongdeok, stammt aus dem Jahr 771 und gilt als eines der nationalen Kulturgüter des Landes. "Fast ein Jahrtausend lang galt sie als eine der größten Glocken, die es gibt", sagt Lee. Es stellte sich heraus, dass es selbst im 20. Jahrhundert ein immenses Unterfangen war, eine annähernde Replik davon herzustellen. Die Herstellung der Glocke erforderte fast ein Jahr Arbeit von neun Glockenmeistern und die Unterstützung von fast 20.000 Arbeitern. Während die Glocke in Korea geschmiedet wurde, verbrachte ein anderes Team von Handwerkern und Arbeitern fast ein Jahr in der ehemaligen Fort MacArthur-Kaserne im Angels Gate Park, um den Pavillon zu bauen.

Es bedurfte zweier Versuche, um die koreanische Freundschaftsglocke fertigzustellen. Die erste Glocke bekam einen Riss. Die zweite Glocke wurde im Juni 1976 fertiggestellt, so dass zu wenig Zeit blieb, um sie vor der Zweihundertjahrfeier nach San Pedro zu transportieren. Stattdessen wurde sie am vierten Juli in Busan, Korea, geläutet und machte sich dann auf die anderthalbmonatige Reise nach Los Angeles. Die koreanische Freundschaftsglocke wurde am 3. Oktober 1976 zum ersten Mal an ihrem festen Platz geläutet.

"Jedes Mal, wenn man es läutet, ist es fast so, als würde man ein Gebet sprechen, das universell ist, denn es braucht keine Sprache, jeder kann die Schwingung spüren und sie fühlen."

Lee selbst erinnert sich daran, wie er als Kind mit seiner Familie die koreanische Freundschaftsglocke besuchte. Jahre später, nachdem er nach Torrance gezogen war und eine eigene Familie hatte, nahm er seine Kinder mit und sah, dass die Glocke Pflege brauchte. Schließlich erfuhr er, dass die Instandhaltung der Glocke schwierig geworden war, weil es damals in Los Angeles keine Fachleute gab, die sich um die Glocke kümmern konnten. Im Jahr 2006 wurde er jedoch Teil eines neuen Komitees, das eigens zur Restaurierung und Erhaltung der koreanischen Freundschaftsglocke gegründet worden war. Es dauerte Jahre und es brauchte etwas Glück, um jemanden zu finden, der die koreanische Freundschaftsglocke restaurieren konnte. Ein Mitglied der KFBPC stieß auf eine alte Zeitschrift mit einer Anzeige für ein Unternehmen, das seine Arbeit an der Freundschaftsglocke erwähnte. Die Gruppe versuchte anzurufen, erhielt aber keine Antwort. Dann reiste ein Mitglied zufällig nach Korea und besuchte das Unternehmen, musste aber feststellen, dass es geschlossen war. "Wir steckten in einer Sackgasse", sagt Lee. Eines Tages jedoch erhielt die KFBPC eine Antwort auf eine der Mailboxnachrichten, die sie hinterlassen hatten. Die Person, die sie zu erreichen versuchten, war der letzte überlebende Glockenmeister des ursprünglichen Projekts und hatte sich gerade zur Ruhe gesetzt. Sein Schüler war jedoch verfügbar, und 2012 verbrachten er und ein Team zehn Monate im Angels Gate Park mit der Restaurierung der Glocke.

Die Glocke der koreanischen Freundschaft läutet fünfmal im Jahr. Sie ertönt an Silvester, am koreanisch-amerikanischen Tag, am 4. Juli, am koreanischen Befreiungstag und am Verfassungstag. Außerdem findet jeden ersten Samstag im Monat ein Wartungsläuten statt, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist. (Der monatliche Wartungsring wurde während der COVID-19-Pandemie ausgesetzt).

Wenn Sie die Stadt besuchen, wenn die koreanische Freundschaftsglocke läutet, werden Sie sie 33 Mal hören. "Es soll die innere Schwingung aller, die der Glocke zuhören, in Einklang bringen", sagt Lee. "Sie soll allen, die ihr zuhören, Klarheit, Frieden und Harmonie bringen."

Er fügt hinzu: "Jedes Mal, wenn man sie läutet, ist es fast so, als würde man ein Gebet sprechen, das universell ist, denn es braucht keine Sprache, jeder kann die Schwingung spüren und sie fühlen. Das ist einer der Gründe, warum wir so daran interessiert sind, dass sie wahrhaftig und stimmig bleibt, und wir laden viele Menschen ein, zu kommen und sie zu hören, wann immer sie die Gelegenheit dazu haben."